Die Suche ergab 675 Treffer

von Christoph Meyer
Di 16. Jan 2018, 22:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ein neuer Versuch *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 678

Re: ein neuer Versuch

[In Antwort auf #88020]
Hallo Franz,

Sehr schöne, kreative Arbeit. Die Beschenkte wird sich bestimmt freuen.

Grüße
Christoph

von Christoph Meyer
Di 16. Jan 2018, 22:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Jemand Erfahrungen mit Kopierfräse a la G. Henn?
Antworten: 22
Zugriffe: 2937

T11

[<a href="?p=88006#p88006">In Antwort auf #88006</a>] <blockquote><div class="quote">Weil angesprochen: Die Trend T11 ist sicher eine feine Maschine und auch nicht überteuert, aber es fehlt im Tisch die Fräswellenverriegelung von oben. </div></blockquote> Hallo Rolf, bei der T11 kann ich einfach von...
von Christoph Meyer
Mo 8. Jan 2018, 21:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Testbericht: japanische HSS-Stemmeisen *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 1061

Re: HSS Eisen, eins habe ich *MIT BILD*

Hallo Wolfgang, das sind aber viele Frage :-) wie lange ich für das Herrichten der Spiegelseite gebraucht habe kann ich dir nicht mehr sagen. Es war aber nicht zu lang. Ich schärfe Stemm- und Hobeleisen auf einem 1000er Stein und gehe dann direkt auf einen 8000er Stein. Shapton mit harter Bindung, ...
von Christoph Meyer
Sa 6. Jan 2018, 22:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Testbericht: japanische HSS-Stemmeisen *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 1061

HSS Eisen, eins habe ich *MIT BILD*

Hallo Wolfgang, ich habe in meinem Fundus auch ein HSS Eisen. Das nutze ich gerne wenn es ordentlich was mit dem Hammer gibt. kurzer subjektiver Vergleich <u>positiv</u> - es hält die Schärfe deutlich besser wie die MHG Eisen. In etwa vergleichbar mit den PM V11 Eisen von Vertias, obwohl ich die ni...
von Christoph Meyer
Sa 30. Dez 2017, 15:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: erste Schnitte mit Dekupiersäge *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 972

Re: erste Schnitte mit Dekupiersäge

Hallo Franz, für den ersten Versuch sieht das doch schon sehr passend aus, das man so schnell vorzeigbare Ergebnisse hätte ich nicht gedacht. Beim Holzrätsel muss ich passen. Die Auflösung könnte etwas besser sein. Ich weiß, dass du sehr viele verschiedene Hölzer in deinem Vorrat hat. Da wäre es wi...
von Christoph Meyer
Sa 30. Dez 2017, 14:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ein Ausschussteil *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 271

Re: ein Ausschussteil

[In Antwort auf #87906]
Hallo Franz,

den Armreif würde ich ölen und dann mit Carnaubawachs auf Glanz polieren. Am besten mit einer Polier oder Schwabbelscheibe bei ordentlicher Drehzahl.

Grüße
Christoph

von Christoph Meyer
Sa 30. Dez 2017, 14:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 1mm- Blatt aus 1.1274 für Mini- Klobsäge *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 244

Re: 1mm- Blatt aus 1.1274 für Mini- Klobsäge

[In Antwort auf #148920]
Hallo Friedrich,

danke für den lesenwerten Bericht und die Bilder. Dein Fleiß und dein Ehrgeiz sind bemerkenswert. Auch wenn du mich persönlich mit dem Bericht von derartigen Aktionen abhalten wirst :-)

Freundliche Grüße
Christoph

von Christoph Meyer
Do 21. Dez 2017, 19:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 3-Kirschen Stemmeisen abgesplittert
Antworten: 37
Zugriffe: 910

Re: Preis Euro-DM


Oder man nennt es ganz einfach Inflation.
Jedes Jahr 3 Prozent Preissteigerung ergibt nach 23 Jahren fast eine Verdoppelung des Ausgangswertes.

Grüße
Christoph

von Christoph Meyer
Fr 15. Dez 2017, 21:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartenbank aus Lärche *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 4057

Re: Bild hochladen


Bekommst du eine ,Fehlermeldung? Ist das Bild evtl zu groß?

Grüße
Christoph

von Christoph Meyer
Mi 13. Dez 2017, 22:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Versionen von Friedrichs Schärfanleitungen
Antworten: 23
Zugriffe: 1840

Vielen Dank Friedrich!

[<a href="?p=148759#p148759">In Antwort auf #148759</a>] Hallo Friedrich, man kann dir für diese selbstlose Arbeit gar nicht genug danken. Ich mag mir gar nicht ausmalen wie viel Mühe und Zeit in die Anleitung geflossen sind. Mir persönlich hast du auch schon mit der alten Anleitung sehr geholfen ei...