Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Fr 23. Jan 2015, 19:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Das kleine Schalregal (Photos)
Antworten: 2
Zugriffe: 163

Re: Das kleine Schalregal (Photos)


Vielen Dank für die schöne Doku!

von Christof
Fr 31. Jan 2014, 09:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Fügeanschlag
Antworten: 25
Zugriffe: 679

Veritas Fügeanschlag

Guten Morgen! Ich habe schon eine ganze Weile diesen Veritas Fügeanschlag in der Werkstatt liegen und hatte den bisher nur ein paar Mal probeweise aber niemals ernsthaft verwendet. Jetzt hab ich ein Projekt, wo mir wichtig wäre, dass die Kanten genau winkelig sind und hab den Anschlag erstmals erns...
von Christof
Mo 27. Jan 2014, 20:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 1662

Re: Gewürzbord ausgeliefert

[<a href="?p=137246#p137246">In Antwort auf #137246</a>] Hallo Bernhard! Ziemlich cooles Möbel - erfrischende Linien; warm aber nicht rustikal. Das gefällt mir sehr gut! Du erwähnst, dass du Brusso Scharniere verwendest. Ich habe die jüngst in England zum Kauf gefunden - weißt du, gibt es da auch ei...
von Christof
Fr 6. Sep 2013, 20:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verständnisfrage Oberfrästisch
Antworten: 22
Zugriffe: 473

Re: Verständnisfrage Oberfrästisch

[In Antwort auf #73990]
Wenn du das Brett wie auf dem Foto von links nach rechts führst (aber halt "hinter" dem Fräser), hältst du doch die "übliche" Fräsrichtung wieder ein und da Brett wird in den Fräser gezogen. Oder wo liegt jetzt mein Denkfehler? :-)

lg, Christof

von Christof
So 11. Aug 2013, 19:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1026

ad Spiegelseitenösung

Ich habe das kürzlich doch schonmal gelesen - aber erst jetzt, wo du es extra sagst richtig registriert. Besten Dank für diesen Hinweis! Das könnte das nächste Mal schon ein Argument für Veritas sein; ich arbeite jetzt bereits Monate an ein paar Stemmeisen und Hobeleisen und wie man sieht, lange hä...
von Christof
So 11. Aug 2013, 19:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1026

Re: Genauso...


Besten Dank Marc und Friedrich für eure Antworten! Ich werd' das so berücksichtigen. Ein Putzhobeleisen steht mir noch neu bevor.
(Wenn bloß diese doofe Spiegelseite nicht wäre...)

Gruß, Christof

von Christof
Sa 10. Aug 2013, 08:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rauhbank
Antworten: 28
Zugriffe: 1026

christof@tauchner.net


Hallo Marc!

Du schreibst:
... folgt der 7er, dessen Eisen wie das eines Putzhobels ausgelegt ist.


Ich hätte gerne gewusst, wie das Eisen des Putzhobels ausgelegt sein soll? Soll es eine leichte Verrundung haben?

Danke!

von Christof
Fr 19. Jul 2013, 16:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelsohlen ungefährlich ölen?
Antworten: 13
Zugriffe: 258

Re: Hobelsohlen ungefährlich ölen?

[<a href="?p=135091#p135091">In Antwort auf #135091</a>] Also, ich bedanke mich für die Antworten! Und ich schätze es sehr, wenn diese abschweifend sind und nicht so ganz zur Frage passen. :-) (Meine ich übrigens ernsthaft so.) Also, ich bin immer noch dabei meine Hobeleisen zu planen und ich muss s...
von Christof
Di 16. Jul 2013, 23:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelsohlen ungefährlich ölen?
Antworten: 13
Zugriffe: 258

Hobelsohlen ungefährlich ölen?

Ich bin ja noch ausgesprochener Anfänger beim Hobel und all den anderen Geschichten. Jedenfalls habe ich kürzlich mal mit Kamelienöl meine Hobelsohle (Gusseisenhobel) geölt und da wär' mir das Gerät fast aus der Hand gezischt. War verblüfft wieviel besser der Hobel in geöltem Zustand rutscht. Jetzt...
von Christof
Fr 3. Mai 2013, 21:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zange vs. Tischlerschraubstock ?
Antworten: 19
Zugriffe: 810

Re: Zange vs. Tischlerschraubstock ?

[<a href="?p=134465#p134465">In Antwort auf #134465</a>] Ja, da hat Peter recht, die Frage ist noch immer offen. Ich hab' mich inzwischen für eine Zange entschieden, weil ich am Tischlerschraubstock sonst keinen Vorteil erkennen konnte, aber die Montag (für mich) deutlich komplizierter sein würde, w...