Die Suche ergab 222 Treffer

von Christof
Di 29. Dez 2015, 10:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Genauigkeit beim Sägen
Antworten: 8
Zugriffe: 157

Re: Genauigkeit beim Sägen

Hallo Wolfgang! Ich meine, 2 zehntel Milimeter Abweichung sind überhaupt gar nicht schlecht, wenn es freihändig ist. Und wenn exakte Genauigkeit gefragt ist, dann ist ein Stecheisen oder Hobel das abschließende richtige Instrument. Obwohl ich da vermutlich sehr penibel bin, versuche ich nicht mehr ...
von Christof
So 27. Dez 2015, 21:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zwingenwagen *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1073

Re: Tischlerschraubstock


Hallo Christoph! Hallo Rolf!

Danke für eure Antworten, dann bleibt mir das auf der Projektliste. Danke Rolf für das Photo - hätte mich sonst nicht ausgekannt!

Christof

von Christof
Sa 26. Dez 2015, 23:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zwingenwagen *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1073

Re: Zwingenwagen

Hallo Christoph, bequemes Gerät hast du da geschaffen. Ich liebäugel mit sowas auch hin und wieder, aber das braucht auch ganz schön Platz... so'n Luxus, mal sehen, ob ich dafür eine Ecke mal auch spendieren kann. Ich hab aber eine andere Frage. Du hast da einen Tischlerschraubstock, sieht aus wie ...
von Christof
Sa 29. Aug 2015, 23:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein Schärfplatz *MIT BILD*
Antworten: 30
Zugriffe: 660

Re: Mein Schärfplatz

[<a href="?p=142114#p142114">In Antwort auf #142114</a>] Hallo Michael, das sieht nach einer kompromisslosen Lösung aus. Mir gefällt das - obwohl ich das Freihändig immer noch übe :-) Wie kriegst du es hin, dass die beiden Seiten des Schleifsteins parallel bleiben? Hast du damit Probleme und wie lös...
von Christof
Di 23. Jun 2015, 21:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt - flexible Wand *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 471

Re: Werkstatt - flexible Wand

Hallo Bernd, du bist der Beste! Und du hast sogar 15mm OSB verwendet, das nehm' ich dann auch, denn das ist was der lokale Baumarkt groß anbietet. Super, dass du beschreibst wie du das gemacht hast, weil ich gehe immer davon aus, dass man mir eine horizontal wirkende Kraft die Platte zum ausbrechen...
von Christof
Mo 22. Jun 2015, 22:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt - flexible Wand *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 471

Re: Werkstatt - flexible Wand

Hallo Bernd! Ja, also ist ein Keller. Obwohl der an sich trocken ist, nehme ich das mögliche Feuchtigkeitsproblem, wenn ich die Wand absperre schon ernst. 2 Seiten des Raums sind überhaupt Außenseiten, da riskier ich lieber nix. Wobei ich lärmdämmendes Material nur an jene Mauern gelegt hätte, die ...
von Christof
Mo 22. Jun 2015, 21:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt - flexible Wand *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 471

Re: Werkstatt - flexible Wand

Bedanke mich für eure Antworten! Das hilft mir wieder ein Stück weiter. @Daniel: Ich hätte halt Sorge, dass wenn ich die OSB Platten am äußeren Rand, also an den äußeren 1,5 cm verschraube, dort das OSB halt am Schwächsten ist und wenn ich auf der OSB Platte was Schwereres Hänge, dass mir die dann ...
von Christof
So 21. Jun 2015, 23:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt - flexible Wand *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 471

Werkstatt - flexible Wand *MIT BILD*

Hallo! Ich muss mich mal an jene wenden, die mit der Einrichtung einer Werkstatt ein wenig Erfahrung haben. Ich bin in der glücklichen Lage einen neuen Werkstattraum einzurichten und nachdem ich was die Aufstellung von Hobelbank, Maschinen, Holzlager, Regalen, etc. mich nicht festlegen will und in ...
von Christof
Di 9. Jun 2015, 21:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schraubenzieher
Antworten: 43
Zugriffe: 1418

Re: Schraubenzieher

[<a href="?p=141627#p141627">In Antwort auf #141627</a>] Ich überlege ob so ein schicker, gedrehter Bithalter es vertragen würde eine Madenschraube in die Bitaufnahme gesetzt zu bekommen - bzw. ob man dort überhaupt ein Gewinde anbringen kann. Stelle ich mit bei dem Material und bei dem wenigen an F...
von Christof
Do 26. Mär 2015, 21:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Atkins Werkzeug *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 129

Re: Atkins Werkzeug


Der Herr Wranglerstar liefert gerade ein paar Videos zum Thema Schrotsägeschärfen und in diesem 2. Teil erzählt er über und zeigt er diese 4-beinigen "Spider": https://www.youtube.com/watch?v=hOS9-2p1xhg