Die Suche ergab 246 Treffer

von Bernd Zimmermann
Mo 5. Feb 2018, 18:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Winkelhalbierende
Antworten: 14
Zugriffe: 389

Re: Winkelhalbierende

[<a href="?p=149196#p149196">In Antwort auf #149196</a>] Hallo Wolfgang, so ein Teil habe ich auch, gab es mal in Bayern zu kaufen. Habe es aber gerade eben nicht wiedergefunden. Bevor ich dieses Teil hatte, habe ich die Winkel mit der Schmiege abgenommen, auf Papier übertragen, zeichnerisch (mit de...
von Bernd Zimmermann
Mo 5. Feb 2018, 18:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beize im Kolonialstil?
Antworten: 2
Zugriffe: 243

Re: Beize im Kolonialstil? *LINK*

Hallo Ulrich, was verstehst Du unter Kolonialstil? Vielleicht so was: <a href="https://shop.hugelmann.de/online-shop/produktdetails-id1056591/Moebel-Hugelmann-Lahr/Habufa-Habufa-Pradesh-Sideboard-03621SRB-Akazie-sierra-braun-lackiert-guenstiger-Freiburg-Offenburg.html?case=product&id=1056591&portal...
von Bernd Zimmermann
Mo 5. Feb 2018, 18:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Bild für die neue Woche *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 306

Re: Ein Bild für die neue Woche

Hallo Michael, also ich riech nichts! (grins) Aber ja, ich habe auch schon Kiefer gehobelt und es riecht in der Tat betörend. Was ich vor einigen Jahren, als ich mit dem Holzwerken angefangen habe, mit erstaunen festgestellt habe: das (lange im Wald gelagerte) Kirschholz welches ich gehobelt habe, ...
von Bernd Zimmermann
Mi 31. Jan 2018, 18:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche Saugadapter für Makita 9924DB
Antworten: 4
Zugriffe: 307

Re: Danke, dann eben 3D Druck


Hallo Amadeus,

im Baumarkt gibt es sog. Abluftkanäle (für z.B. Dunstabzugshauben, Raumentlüftung). Als Zubehör gibt es auch Verbindungsstücke/Verbindungswinkel die auf einer Seite rund und auf der anderen Seite rechteckig sind. Nur so als Tipp!

Viele Grüße
Bernd

von Bernd Zimmermann
Mi 10. Jan 2018, 19:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Versionen von Friedrichs Schärfanleitungen
Antworten: 23
Zugriffe: 1809

Re: Endgültige Version der Schärfanleitung ist onl

[<a href="?p=148971#p148971">In Antwort auf #148971</a>] Hallo Friedrich, auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für die überarbeitete Schärfanleitung. Ich habe sie mir heute ausgedruckt (habe beim Lesen gerne Papier in der Hand) und vorerst nur mal quer durchgeschaut. In den nächsten Tage werd...
von Bernd Zimmermann
Mo 1. Jan 2018, 20:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues Jahr
Antworten: 1
Zugriffe: 125

Neues Jahr


Hallo Holzwerker,

ich wünsche Euch allen (Neandertalern wie "Maschinisten") ein gutes Neues Jahr! Bleibt gesund und verbringt viele angenehme und unfallfreie Werkstattstunden.

Viele Grüße aus dem Schwabenländle

Bernd

von Bernd Zimmermann
Mo 11. Dez 2017, 18:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stichsäge: Schnitt verlaufen
Antworten: 20
Zugriffe: 1331

Re: Anderer Ansatz

[<a href="?p=87772#p87772">In Antwort auf #87772</a>] Hallo Rolf, kleiner Tip, falls Du es nicht sowieso schon selbst gesehen hast: Heiko Rech hat letzten Dienstag bei HOLZWERKEN einen Bericht zum fransenfreien Sägen von beschichteten Platten eingestellt. Und eine Frage eines Neandertalers: Könnte m...
von Bernd Zimmermann
So 10. Dez 2017, 18:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fragen zum (Hand-)Bohren
Antworten: 29
Zugriffe: 1713

Re: Fragen zum (Hand-)Bohren

[<a href="?p=148747#p148747">In Antwort auf #148747</a>] Hallo Johannes, also ich habe eine Tischbohrmaschine (A..i-Billigheimer), die aber fast nicht mehr genutzt wird, eine el. Handbohrmaschine incl. stabilem Bohrständer und für das stromlose Arbeiten (was ich zwischenzeitlich lieber mache) die kl...
von Bernd Zimmermann
So 10. Dez 2017, 18:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartenbank aus Lärche *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 3667

Re: Gartenbank aus Lärche

[In Antwort auf #87737]
Hallo Christoph,

super Bank, tolle Dokumentation (gefällt mir, auch wenn ich eigentlich "Neandertaler" bin). Nur schade, dass man die Bank nicht gleich einweihen kann (oder vielleicht doch?).

Viele Grüße
Bernd

von Bernd Zimmermann
Di 14. Nov 2017, 18:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Verschließen von Rissen, Löchern mit Schellack *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 2143

Re: Verschließen von Rissen, Löchern mit Schellack

Hallo Martin, Zwei Dinge sind mir beim Lesen Deines (sehr interessanten) Berichtes durch den Kopf gegangen: Du hast die Schellackflocken im Tablettenröhrchen im Wasserbad zu Stangen geschmolzen. Das heißt, dass wohl keine sehr hohen Temperaturen zum Schmelzen nötig sind (?). Könnte man dann viellei...