Die Suche ergab 80 Treffer

von Wolfgang N.
Fr 18. Feb 2005, 14:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode
Antworten: 33
Zugriffe: 2240

Re: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode


Hallo,

kann mir jemand eine E-Mail-Adresse vom Metabo-Service nennen?

Danke,

Wolfgang

von Wolfgang N.
Fr 18. Feb 2005, 13:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode
Antworten: 33
Zugriffe: 2240

Re: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode

Hallo Volker, welche Einstellschraube meinst Du? Die Inbusschraube, die als Anschlag für den Queranschlag dient? Diese Schraube ist bombenfest. Außerdem habe ich an dieser Schraube den Abstand des Metallstücks auf dem sich diese Schraube befindet, zum Queranschlag gemessen. Damals, als ich den Quer...
von Wolfgang N.
Fr 18. Feb 2005, 11:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode
Antworten: 33
Zugriffe: 2240

Re: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode

Hallo, vielen Dank für Eure rege Anteilnahme. Ich habe den langen Schlitten. Bezüglich der Vermutung, es könne ein Lager ausgeschlagen sein muß ich erst mal fragen, was hiermit genau gemeint ist: Das Lager der Sägewelle ober die Lagerung der Säge am Gehäuse? Also das Lager der Sägewelle ist es mit ...
von Wolfgang N.
Do 17. Feb 2005, 22:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode
Antworten: 33
Zugriffe: 2240

Einstellung TKU 1693 mit der 5-Schnitt-Methode

Hallo, ich hatte es vor zwei Wochen geschafft, meine Metabo TKU 1693 mit Hilfe der 5-Schnitt-Methode so einzustellen, dass ich nach vier Schnitten bei ca. 70 cm Länge eine Abweichung von sage und schreibe 0,02 mm hatte. Beim Einstellen war ich so vorgegangen, dass ich an der Einstellschraube des Qu...
von Wolfgang N.
Mi 16. Feb 2005, 16:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spänesack an EB Absaugung montieren
Antworten: 19
Zugriffe: 951

Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Hallo Uwe, so steif ist die Plane auch nicht. Man merkt schon, wenn man von außen leicht drückt, wie voll der Sack ist. Bei dem Material kann man auch mal die Füße zur Hilfe nehmen. :-) Wahrscheinlich gibt es Lkw-Plane auch transparent. Schließlich werden einzelne Streifen ja auch in bei der gedach...
von Wolfgang N.
Mi 16. Feb 2005, 12:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spänesack an EB Absaugung montieren
Antworten: 19
Zugriffe: 951

Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Hallo, ich habe mir für meine ESTA- Absaugung von einem Sattler einen Sack aus Lkw-Plane anfertigen lassen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Beschädigungen, die früher leider immer wier vorkamen. Da ich den Inhalt nicht über den Müll entsorge, spielt es auch keine Rolle, wenn ich den Sack e...
von Wolfgang N.
Sa 12. Feb 2005, 22:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Auftragen und Polieren von Öl und Wachs
Antworten: 13
Zugriffe: 1216

Re: Auftragen und Polieren von Öl und Wachs

[<a href="?p=105229#p105229">In Antwort auf #105229</a>] Hallo Edi, gut gelungen! Glückwunsch! Also, ich brauche auch so eine Bürste, das ist beschlossen. Ich hatte vor wenigen Wochen eine solche Bürste bei einem Räumungsverkauf schon in der Hand und hab es dann doch gelassen. Wieviel Wasser lässt m...
von Wolfgang N.
Sa 12. Feb 2005, 19:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Auftragen und Polieren von Öl und Wachs
Antworten: 13
Zugriffe: 1216

Re: Auftragen und Polieren von Öl und Wachs

[<a href="?p=105216#p105216">In Antwort auf #105216</a>] Hallo Markus, Uli und Gerhard, zunächst schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich muß aber noch ein paar Fragen stellen: An markus: Ich verwende unter anderem das Hartwachsöl von OSMO. Meinst Du Spritzen mit Druckluft? (So nebenbei: Welche...
von Wolfgang N.
Sa 12. Feb 2005, 08:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool OF 1010 Spannzange
Antworten: 63
Zugriffe: 4460

Re: Qualität der Scheer Oberfräsen


Hallo Friedbert,

versuch's mal hier:

http://www.hanskochgmbh.de/shop/

Gruß,

Wolfgang N.

von Wolfgang N.
Sa 12. Feb 2005, 03:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Auftragen und Polieren von Öl und Wachs
Antworten: 13
Zugriffe: 1216

Auftragen und Polieren von Öl und Wachs

Guten Morgen, ich benutze zur Oberflächenbehandlung gerne Hartöl, Hartwachsöl und Hartwachs. Ich trage diese Produkte häufig mit einem einfachen Pinsel oder mit einer Neoprenrolle auf. Später poliere ich dann mit 000er Stahlwolle. Das ist teilweise verdammt mühsam und die Oberflächen könnten etwas ...