Die Suche ergab 80 Treffer

von Wolfgang N.
Fr 18. Okt 2013, 15:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaden Elektronik Festo OF 900 E
Antworten: 25
Zugriffe: 9132

Schaden Elektronik Festo OF 900 E

Hallo, beim Arbeiten mit meiner Festo OF 900 E (484815) stieg plötzlich die Drehzahl der Maschine deutlich hörbar an. Es zeigte sich, dass die Drehzahlregelung, die ohnehin auf höchster Stufe stand, nicht mehr funktioniert. Die Maschine läuft also immer schneller als die bisherige Maximalgeschwindi...
von Wolfgang N.
Di 7. Mai 2013, 09:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kauf gebrauchte Tischkreissäge - Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 146

Re: Tragfähigkeit Estrich

Hallo, meine Rapid PK 100 - übrigens eine tolle Maschine - stand mal einige Zeit im Keller auf schwimmendem (Anhydrit-) Estrich, in dem auch noch Fußbodenheizung auf der 70-mm-Dämmung verlegt war. Das war überhaupt kein Problem. Alle im Vorfeld befragten Fachleute haben angesichts dieser "Last" nur...
von Wolfgang N.
Mo 4. Okt 2010, 11:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer wohnt im Raum Bonn?
Antworten: 33
Zugriffe: 1590

Re: Termin festlegen 22.10


Hallo,

dann bin ich wohl Nummer 5 oder 6.

Viele Grüße,

Wolfgang



von Wolfgang N.
Di 25. Aug 2009, 15:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatten retten? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 202

Re: Tischplatten retten?

Hallo Jan, ich bin mir nicht so ganz sicher, ob da wirklich das Furnier gerissen ist. Könnte es sich bei den Füllungen nicht auch um Vollholz handeln? Den Grund für das Reißen der Füllungen sehe ich dann aus eigener sehr leidvoller Erfahrung darin, dass die Füllungen in der Breite stärker geschwund...
von Wolfgang N.
Mo 12. Jan 2009, 01:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festo RS 3
Antworten: 0
Zugriffe: 64

Festo RS 3

Hallo miteinander, ich bin derzeit dabei, meine vom Hausbau geschundenen Maschinen zu warten und ggfls. zu reparieren/reparieren zu lassen. Nachdem ich meinem RS 3 E eine neue Schleifplatte gegönnt habe, muß ich nun feststellen, dass der Motor sich nur noch unwillig dreht. Das heißt unter anderem, ...
von Wolfgang N.
Do 15. Nov 2007, 00:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gebrauchtmaschinenpreise
Antworten: 11
Zugriffe: 301

Re: Gebrauchtmaschinenpreise

Hallo Gero, aus meiner Sicht bist Du mit Deiner Vorauswahl schon auf dem richtigen Weg. Ich selber bin zufriedener und stolzer Besitzer einer über 20 Jahre alten, gebrauchten PK 100, nachdem ich vorher eine neue TKU1693 D hatte. Solidität ist bei diesen Maschinen (wie bei vielen anderen Maschinen a...
von Wolfgang N.
Di 18. Sep 2007, 23:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischverlängerung Kreissäge als Frästisch nutzbar? *MIT BILD*
Antworten: 21
Zugriffe: 537

Re: Tischverlängerung Kreissäge als Frästisch nutz

[In Antwort auf #37006]
Hallo Dirk,

ist ja noch nicht fertig. Ich hole morgen erst die Edelstahlplatte beim Schlosser ab. Wer hilft mir denn, beim Hochladen, falls ich am Wochenende mit der geplanten Konstruktion weiterkommen sollte?

Gruß,

Wolfgang



von Wolfgang N.
Mo 17. Sep 2007, 17:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischverlängerung Kreissäge als Frästisch nutzbar? *MIT BILD*
Antworten: 21
Zugriffe: 537

Re: Tischverlängerung Kreissäge als Frästisch nutz

[<a href="?p=36962#p36962">In Antwort auf #36962</a>] Hallo Dirk, ich bin gerade dabei, genau diese Idee bei meiner Rapik PK 100 umzusetzen. Ich werde dazu in den nächsten Tagen eine 2,5 mm Edelstahlplatte auf Bosch-Profilen, die schon immer der Tischverlängerung dienten, befestigen. Mir geht es im ...
von Wolfgang N.
Mi 12. Sep 2007, 19:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wellplatten schneiden
Antworten: 14
Zugriffe: 407

Re: Wellplatten schneiden

[<a href="?p=36828#p36828">In Antwort auf #36828</a>] Hallo Jürgen, könnte es sein, dass Du Polycarbonat meinst? Diese Platten habe ich kürzlich mit der HKS und Führungsschiene geschnitten. Das geht, wenn man schön langsam arbeitet, recht gut und Ausrisse sind dabei kein besonderes Problem. Ich kann...
von Wolfgang N.
Fr 9. Mär 2007, 01:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie gut ist der Schiebeschlitten bei TKU 1963
Antworten: 14
Zugriffe: 637

Re: Wie gut ist der Schiebeschlitten bei TKU 1963


Hallo Hauke,

heißt/hieß die nicht TKU 1693? Oder meinst Du eine andere Säge als ich?

Zu dieser Säge könnte ich Dir einiges erzählen. Dazu gab es auch einen Vorritzer.

Viele Grüße,

Wolfgang