Die Suche ergab 272 Treffer

von UweM
Do 12. Jul 2018, 00:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Handbetriebene Standbohrmaschine *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 166

Handbetriebene Standbohrmaschine *MIT BILD*

Moin, ich habe eine Standbohrmaschine bekommen, die ich ein wenig aufarbeiten möchte. Bohren tut sie, aber irgendwann am Ende bleibt sie auf einer Höhe stehen. Als ich sie aufgemacht habe, lag ein Splint auf dem Boden des Gehäuses. Ich konnte aber erstmal keine Stelle finden, wo der fehlen sollte. ...
von UweM
Di 10. Jul 2018, 18:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 463

Re: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?

[<a href="?p=149798#p149798">In Antwort auf #149798</a>] Hallo Johannes, bezüglich der Japansägen ist es eher eine Frage, welche man benutzt, zum Auftrennen von Stämmen in Bretter eignet sich z.B eine Temagori Nokogiri. Die Japaner werden auch keine Kataba etc. zum auftrennen von Bohlen oder Stämmen...
von UweM
Di 10. Jul 2018, 02:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stanley Nr.5 made in Mexico aufgearbeitet *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 175

Re: Japan-Zeugs


Moin Rafael,

vielen Dank für die Bilder.
Mich wundert es, das die Eisen keine vernümftige Ura hatten.

Viele Grüße
Uwe

von UweM
Mo 25. Jun 2018, 17:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stanley Nr.5 made in Mexico aufgearbeitet *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 175

Re: Stanley Nr.5 made in Mexico aufgearbeitet


Hallo,

du Glückspilz. ;)

Ich habe einen japanischen, aber tischlerfernen Bekanntenkreis, ich glaube den muss ich doch
mal in dieser Richtung aktivieren.

Danke
Uwe

von UweM
So 24. Jun 2018, 20:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stanley Nr.5 made in Mexico aufgearbeitet *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 175

Re: Stanley Nr.5 made in Mexico aufgearbeitet

Moin Rafael, <blockquote><div class="quote">Sie sollen Platz machen für drei japanische Hobel, für welche ich schon die Eisen habe. In der kommenden Zeit möchte ich diese Hobel herstellen, wie schon den einen, welchen ich hier im Forum vorgestellt habe. </div></blockquote> Wo bekommst du denn die E...
von UweM
Mo 11. Jun 2018, 17:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästischbau *MIT BILD*
Antworten: 44
Zugriffe: 3653

Re: Frästischbau erledigt Teil 4


Moin Heinz,

sehr beeindruckende Konstruktion (Ich verstehe nichts von Frästischen).
Aber ein Kochtopf als Behälter für die Späne, sehr sympathisch ;)

Viele Grüße
Uwe


von UweM
So 25. Mär 2018, 13:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Was macht Ottmar ?
Antworten: 7
Zugriffe: 135

Re: Was macht Ottmar ?

[In Antwort auf #149438]
Moin Heinz,

vielen Dank für den Artikel. Ich habe ihn gespeichert.
Ich kenne ihn nur aus alten Beiträgen aus den Foren, aber seine Antworten sind sher kompetent und lehrreich.

Vielen Dank
Uwe

von UweM
Di 6. Mär 2018, 17:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Entsorgung von "Schärfwasser".
Antworten: 10
Zugriffe: 1138

Re: Entsorgung von "Schärfwasser".

Moin Gregi, ich habe das auch immer im Abfluss entsorgt. Was auch daran liegt, das ich in der Küche über dem Spülbecken schärfe, mangels anderer Möglichkeiten in der Werkstatt. Letztens habe ich das Abflussrohr unter dem Spülbecken bis zum Wandeinlass gereinigt, da war nichts von Schleifschlamm zu ...
von UweM
Mo 5. Mär 2018, 02:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Planläppen von Klinkern - Ein Abschlussbericht *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 498

Re: Planläppen von Klinkern - Ein Abschlussbericht

[<a href="?p=149328#p149328">In Antwort auf #149328</a>] Moin Ansgar, bei mir sind die Kanalklinker gefühlt recht schnell "unplan" geworden, das mag wohl damit zusammenhängen, dass ich in einem Jahr sehr viel geschärft habe (alte Hobeleisen, Stecheisen und Messer aufbereiten) und zum anderen noch ni...
von UweM
Di 20. Feb 2018, 15:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schreibtisch Profilleisten *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 837

Re: Schreibtisch Profilleisten

[In Antwort auf #88330]
Hallo Justus,

kannst du mich aufklären, warum du Essigsilikon zum kleben an dieser Stelle nehmen würdest?

Danke
Uwe