Die Suche ergab 266 Treffer

von Uwe Behle
Sa 5. Feb 2005, 10:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank mit oder ohne Beilade ?
Antworten: 21
Zugriffe: 197

Re: Doch mit Beilade?

Hallo, nach allem was ich so gelesen habe, denke ich, daß ich meine Beilade wohl kleiner machen werde (bin gerade dabei meine alte Hobelbank wieder in Form zu bringen). Es ist wahr, es sammelt sich alles mögliche dort und für Klüpfel und Stechbeitel brauche ich nicht sehr viel Platz. Es fördert vie...
von Uwe Behle
Fr 4. Feb 2005, 16:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Hobelbank "aufmotzen" *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 890

Re: Alte Hobelbank "aufmotzen"

Hallo Christian, ja, jetzt im Winter sind wegen der geringeren Luftfeuchte (habe momentan nur 55%) tatsächlich deutlich Fugen zu erkennen. Die Platte selbst scheint insgesamt aus fünf Teilen zu bestehen. Der vordere Teil enthält die Löcher für die Bankhaken. Die Verbindung der übrigen Abschnitte sc...
von Uwe Behle
Fr 4. Feb 2005, 16:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Hobelbank "aufmotzen" *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 890

Re: Alte Hobelbank "aufmotzen"

Hallo Dieter, der Bandschleifer ist ein Original von Festo und für kleine Teile ziemlich brauchbar. Er wird wohl auch das einzige bleiben, was ich von meinen Festosachen behalten werde. Die restlichen Einsätze (habe noch den Kreissäge- und den Fräseinsatz) stehen nur noch rum und sammeln Staub. Mir...
von Uwe Behle
Fr 4. Feb 2005, 14:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Hobelbank "aufmotzen" *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 890

Alte Hobelbank "aufmotzen" *MIT BILD*

Hallo Holzwerker, gestern abend habe ich mich spontan entschlossen meine alte Hobelbank "aufzufrischen". Die Leimfugen waren ohnehin nicht mehr besonders fest und beim Zudrehen der Hinterzange hat sich alles mehr oder weniger verzogen. Außerdem hat der Vorbesitzer ziemlich häufig in die Oberfläche ...
von Uwe Behle
Do 3. Feb 2005, 10:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Felder-Maschinen
Antworten: 17
Zugriffe: 851

Re: Felder-Maschinen

Hallo Herbert, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl. Ich habe seit 1999 eine BF-7/41 (2m Schiebetisch, heute würde ich vielleicht sogar 2,45m nehmen, damals war der Platz aber knapp) und bin sehr zufrieden damit. Es gibt übrigens in den USA ein interessantes Forum für Felder-Besitzer (FOG=Felder-O...
von Uwe Behle
Fr 28. Jan 2005, 15:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Optimale Höhe von Böcken
Antworten: 27
Zugriffe: 1352

Re: Optimale Höhe von Böcken

Hallo zusammen, was ist überhaupt die optimale Höhe zum Arbeiten? Ich versuche alle meine Geräte (Säge) und Tische auf die gleiche Höhe zu bringen (89cm, bei 184cm Körpergröße).Meine Hobelbank kommt mir mit 81cm allerdings arg niedrig vor; eigentlich müßte ich die höher setzen. Da man heute ja die ...