Die Suche ergab 266 Treffer

von Uwe Behle
Fr 14. Aug 2020, 09:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 6292

Re: Monopol-Führungen

[<a href="?p=91908#p91908">In Antwort auf #91908</a>] Ich hab das so verstanden, daß A keine Rolle mehr spielt, da man die Streckung bei vorgegebenem E-Modul und Bandspannung bestimmt. Doppeltes A (also dickeres oder breiteres Band) - doppelte Kraft für gleiche Streckung, aber gleiche Spannung (pro ...
von Uwe Behle
Do 13. Aug 2020, 11:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 6292

Re: Monopol-Führungen

[<a href="?p=91864#p91864">In Antwort auf #91864</a>] hab's gefunden, leider steht in meiner cut/paste Datei kein Urheber drin: Hallo, die Idee mit den zwei Klötzchen und der Längung finde ich toll. Ich habe mal ein bisschen weiter daran rum gedacht und bin basierend auf 2 Annahmen auf ein verblüffe...
von Uwe Behle
Do 13. Aug 2020, 10:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 6292

Re: Monopol-Führungen

[<a href="?p=91864#p91864">In Antwort auf #91864</a>] Hallo Rolf, <blockquote><div class="quote">Die Monopol führt nicht nur punktuell, sondern an zwei Punkten, nämlich oben und unten am Rohr. Das ist gleichwertig mit einer Führungsfläche entsprechend dem Rohrdurchmesser. Ein wesentlicher Vorteil bl...
von Uwe Behle
Mo 10. Aug 2020, 09:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 6292

Re: Monopol-Führungen

<blockquote><div class="quote">ich hab die Diskussion auch seinerzeit verfolgt und wenn Du zufrieden bist ist das die Hauptsache. Und ich entsinne mich, ein Grund war der geringe Platzbedarf und die damit verbundene größere Schnitthöhe. Du hebst die seitliche Führung hervor, die keine Rolle bieten ...
von Uwe Behle
So 9. Aug 2020, 10:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 6292

Re: Monopol-Führungen

[<a href="?p=91821#p91821">In Antwort auf #91821</a>] <blockquote><div class="quote">Trotzdem würde ich im Fall des Falles in den sauren Apfel beissen - die Führung ist den üblichen Rollenführungen einfach weit überlegen. </div></blockquote> Kannst Du das mal begründen? Dieses Prinzip ist doch Stand...
von Uwe Behle
Mo 3. Aug 2020, 17:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Licht ist nicht alles....
Antworten: 18
Zugriffe: 1766

Re: Das Zeichen für Kleiner

Ja - hatte ich vergessen, daß diese php-Sicherheitsmaßnahme da ist. Ich hatte noch erwähnt, daß bei 100A und einem 2.5mm² Draht gerade mal 70W pro Meter verbraten werden. Diese 0.7W/cm dürften den Draht erst nach einigen Sekunden spürbar warm werden lassen. Vergleichbar etwa mit einem 1W Widerstand...
von Uwe Behle
Mo 3. Aug 2020, 08:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Licht ist nicht alles....
Antworten: 18
Zugriffe: 1766

Re: Nur keine Hektik

Moin, ich glaube das kann man getrost vernachlässigen. Kurze theoretische Betrachtung: 30m 2.5m² Kabel (also 60m hin und zurück) haben gerade mal 0.2 Ohm. Bei 230V würden damit über 1000A. fließen Wenn der Schalter dann nicht auslöst, dürfte die 63A Schmelzsicherung im Hausanschluß die Segel streic...
von Uwe Behle
Sa 1. Aug 2020, 09:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Licht ist nicht alles....
Antworten: 18
Zugriffe: 1766

Re: Nur keine Hektik

Immer dran denken, daß das nur vernünftige Empfehlungen sind und keine Gesetze. Ich vermag z.B. nicht einzusehen, wie ein 2.5mm² Draht sich bei 20A nennenswert erwärmen kann, es sei denn er ist dick mit wärme-isolierendem Material umgeben und die 20A fließen lange Zeit als Dauerstrom. Wer so verleg...
von Uwe Behle
So 26. Jul 2020, 10:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage an die Drechsler: Bleilager
Antworten: 8
Zugriffe: 876

Re: Frage an die Drechsler: Bleilager

[In Antwort auf #91732]
Hier wird das Blei (Babbit) Lager einer alten Bandsäge neu gegossen: https://www.youtube.com/watch?v=g_zmuB2upmY

von Uwe Behle
Fr 17. Jul 2020, 10:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage an die Drechsler: Bleilager
Antworten: 8
Zugriffe: 876

Re: Frage an die Drechsler: Bleilager

Moin, kenn ich nur aus dem Metallbereich. z.B. hier: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=fXobQF30IYA" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=fXobQF30IYA</A> ab ca. 8:50. Ziemlich aufwändig. Teil 2: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=fQtCaI8MsAo" target="_blank">https://www.youtu...