Die Suche ergab 429 Treffer
- Fr 3. Jun 2022, 19:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holz im Backofen für Knochenleim erwärmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 403
Re: Holz im Backofen für Knochenleim erwärmen
Hallo Markus, hier gab es mal die Anregung, glaub von Uwe Salzmann, dafür ein Infrarotlampen-Terminal zu verwenden, also 4/6 oder 8 Lampen auf einem Brett.... hab ich gerade gebaut, aber noch nicht ausprobiert, folgt die Tage. Kann ich mir recht wirksam vorstellen. Und die Birnen/Lampen sind in der ...
- Fr 3. Jun 2022, 19:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Felder Kreissägeanschlag Gleitfolie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: Felder Kreissägeanschlag Gleitfolie
Hallo zusammen,
habt erstmal vielen Dank für die Tipps, da werd ich sicher was finden. Ansonsten Felder, klar.
Schöne Pfingsten Euch allen
Gruß Uli
habt erstmal vielen Dank für die Tipps, da werd ich sicher was finden. Ansonsten Felder, klar.
Schöne Pfingsten Euch allen
Gruß Uli
- So 29. Mai 2022, 10:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Felder Kreissägeanschlag Gleitfolie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Felder Kreissägeanschlag Gleitfolie
Hallo, ich benutze auf meiner Felder-Kombi den Standard-Queranschlag lang mit den Anschlagreitern und der Gehrungsrastung. Auf der Unterseite befindet sich eine starke Plastikfolie, die ein leichteres Gleiten auf dem Ausleger ermöglicht. Leider läßt die Klebekraft der Haftschicht nach, so dass sie s...
- Sa 14. Mai 2022, 17:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Drechselwerkzeug/Fußdrehbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1116
Re: Drechselwerkzeug/Fußdrehbank
Hallo Aki,
und genau wie die Drechselbank so hatte mein Großvater einen Schleifstein mit Fußantrieb, der im Wasser lief....also wenn man stromlos will.
Gruß Uli
und genau wie die Drechselbank so hatte mein Großvater einen Schleifstein mit Fußantrieb, der im Wasser lief....also wenn man stromlos will.
Gruß Uli
- Sa 30. Apr 2022, 21:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Willkommen zurück!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2284
Re: Willkommen zurück!
Hallo zusammen!
auch von mir ein ganz großes Dankeschön, es hat mir sooooo gefehlt.... An die Form und die Optik samt Technik muss ich mich erst noch gewöhnen, ich hoffe, das wird. Nun hab ich wieder regelmäßig was zum Lesen.
LG Uli
auch von mir ein ganz großes Dankeschön, es hat mir sooooo gefehlt.... An die Form und die Optik samt Technik muss ich mich erst noch gewöhnen, ich hoffe, das wird. Nun hab ich wieder regelmäßig was zum Lesen.
LG Uli
- Do 2. Dez 2021, 10:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nun geht es schneller, als befürchtet!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1126
Re: Ich bin sprachlos...
Hallo Pedder, ganz meine Meinung!! Aber manche finden selbst an einem Geschenk noch diverse Makel... Ich hoffe auch, dass es sich irgendwie neu einrichten lässt. Für mich käme sogar ein Abo-Modell in Frage. Alle leisten einen kleinen Beitrag, aber das stößt sicher wiedermal auf Protest... Allen Gut...
- Fr 19. Nov 2021, 11:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Konstruktiver Holzschutz bei einer Gartenbank
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1362
Re: Bank fertig, sehr schön
Hallo Andreas,
ist schön geworden, so ohne Schnickschnack. Ich weiss ja nicht, wo die Bank steht, aber vielleicht solltest Du noch dafür sorgen, dass die Füße im Langholz kein Wasser ziehen.
Kleine Pappquadrate... sieht doof aus, klar. Dir fällt schon was ein.
Gruß Uli
- So 17. Okt 2021, 19:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Knochenleim, meine Erfahrungen und Kenntnisse *MIT BILD*
- Antworten: 26
- Zugriffe: 701
Re: darum Knochenleim
[<a href="?p=155550#p155550">In Antwort auf #155550</a>] Hallo Friedrich, ich nehme Knochenleim, weil er auch knochenhart wird. Die meisten anderen Leime bleiben ja irgendwie elastisch. Und da man beim Polieren mit Schellack gern eine harte Oberfläche hat, werden bei mir die Drechselteile z.B. mit d...
- So 17. Okt 2021, 19:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: wo gibt's passende Fensterbeschläge? *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 253
Re: wo gibt's passende Fensterbeschläge?
Hallo, da die Anforderungen an Fenster, also Gewicht, Sicherheit und Fertigungsabläufe, seit den Jahren gestiegen sind bzw. sich änderten, sind ältere Beschläge oft nur mit hohem Aufwand zu beschaffen, da nicht mehr im Sortiment. Hatte das mal bei Roto versucht, aber dann abgebrochen, weil viele Te...
- Sa 16. Okt 2021, 17:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: wo gibt's passende Fensterbeschläge? *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 253