Die Suche ergab 23 Treffer

von Thomas Sellner
Mi 14. Feb 2018, 10:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gebrochener Gewindebohrer
Antworten: 16
Zugriffe: 1067

Re: Gebrochener Gewindebohrer


Hallo Thomas,

Versuch doch mal mit einer gekröpften Seegeringzange, den Gewindebohrer rauszudrehen.
Meistens hat er sich doch so gefressen dass leider nur ein durchschlagen möglich ist. Bei einem Sackloch natürlich blöd. Eventuell das Werkstück leicht erwärmen, vielleicht hilfts ja :)

Lg Thomas


von Thomas Sellner
Di 6. Feb 2018, 11:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flottjet Bandsäge
Antworten: 41
Zugriffe: 6525

Re: Flottjet Bandsäge

Hallo Holger, Bei meiner flottjet waren die Bandagen lose, Kleber hatte sich gelöst und das Sägeblatt ist laufend runtergelaufen. Habe sie mit Kövulfix wieder aufgeklebt, keine große Sache. Leider waren die Kugellager auch hinüber. Kostete mich 50€ beim örtlichen Landmaschinenmechaniker (Kugellager...
von Thomas Sellner
So 30. Apr 2017, 09:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Auch ein Bild für diese Woche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 262

Re: Bingo! Herzlichen Dank für das Lob!!!


Danke für die Bilder Volker, hat mir sehr geholfen!

von Thomas Sellner
So 23. Apr 2017, 17:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Auch ein Bild für diese Woche *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 262

Re: Du ungeduldiger Antreiben :-)))


Hallo Volker,

Wirklich tolle Idee mit den schmetterlingsschwalben. Wie stellst du die her? Die Aussparung im Holz interessiert mich am meisten. Bin auf das Endergebnis sehr gespannt!

Liebe Grüße, Thomas

von Thomas Sellner
Mi 25. Jan 2017, 20:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Hobelbank
Antworten: 19
Zugriffe: 755

Re: Ulmia Hobelbank


Hallo Stephan,

Gedämpfte Rotbuche (hat nichts mit der Farbe zu tun - das dämpfen schon!) in der Regel.. deswegen auch der Rotstich.

LG Thomas

von Thomas Sellner
Do 1. Dez 2016, 19:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?
Antworten: 13
Zugriffe: 1580

Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?


Hallo Rolf,

Würde sagen da gehört eine Feineinstellung für den Partallelanschlag rein

LG Thomas

von Thomas Sellner
Mo 14. Nov 2016, 12:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein Bild der Woche aus Bad Reichenhall *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 209

Re: Danke Thomas für die netten Tipps

Hallo Michael, Salzburg ist übrigens auch nur ein Katzensprung (so um die 30min. von Schönau entfernt) und eventuell einen Ausflug wert! Fahre aber über die Bundesstraße, da sonst Maut fällig ist! Ins Hofbräuhaus Berchtesgaden haben wir leider in unseren beiden Aufenthalten nicht geschafft, aber vi...
von Thomas Sellner
Mo 14. Nov 2016, 07:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein Bild der Woche aus Bad Reichenhall *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 209

Re: Mein Bild der Woche aus Bad Reichenhall

Hallo Michael, Unbedingt zu empfehlen ist auch eine Schifffahrt auf dem Königssee, - auf dem weg nach Bartholomä das Trompetenspiel. Das Kehlsteinhaus müsste schon wegen Schnee geschlossen sein... Im Ort Berchtesgaden ist es besonders schön zu flanieren. A scheene Zeit bei uns in Bayern ! :) LG Tho...
von Thomas Sellner
Di 1. Nov 2016, 14:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Polierpaste
Antworten: 21
Zugriffe: 864

Re: Polierpaste

Hallo Markus, Ich habe mir auf einem Stück dachlatte Ziegenleder geklebt, die eine Seite ist mit Paste, die andere unbehandelt.. In der Küche habe ich zwei Riemen hängen.. wie du es machst, überlasse ich dir ;) Paul Sellers zieht seine Eisen auf einem Stück hartholz ab, mit Polierpaste bestrichen.....
von Thomas Sellner
Di 1. Nov 2016, 14:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Polierpaste
Antworten: 21
Zugriffe: 864

Re: Polierpaste

Hallo Markus, Ich nehme die rosa Polierpaste von dem Werzeughändler aus Metten ;) Das Stück kostet unter 5€ und reicht ewig.. Meine Küchenmesser zieh ich nach dem Belgischen Brocken auf Streichriemen (wo man normal seine Rasiermesser abzieht) die mit Chromoxidpaste bestrichen sind, ab.. danach auf ...