Die Suche ergab 8 Treffer

von Stephan
Do 19. Jan 2012, 10:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tischplatte aus Birnbaumbohle *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 380

gruselig

[In Antwort auf #131019]
Hallo Achim, ich hoffe, die roten und schwarzen Teile sind nur die Rohformen für Darth Vader Faschingsmasken und nicht als "Stühle" am Holztisch gedacht :-)



von Stephan
Fr 3. Dez 2010, 19:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: elu dah 176
Antworten: 88
Zugriffe: 48272

Re: elu dah 176


Hallo Jochen,
mein Schwiegervater hat sich auch eine DAH 176 zugelegt.
Leider ohne anleitungen,kannst Du mir die anleitungen bitte per E-Mail zu schicken.
Gruß
Stephan


von Stephan
Mo 26. Mär 2007, 22:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatzteile Elektra-Beckum PK250 3100 WN / 230
Antworten: 22
Zugriffe: 1033

Re: Ersatzteile Elektra-Beckum PK250 3100 WN / 230

[In Antwort auf #27569]
Ich hätte auch Interesse an der Liste, da ich eine Absaugung nachrüsten will. Leider hat meine Säge nämlich keinen Anschluß für die Absaugung.

Grüsse

Stephan



von Stephan
So 22. Okt 2006, 14:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lehrgang zum Thema: Hobeln
Antworten: 36
Zugriffe: 658

Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln

Hallo Ralph, ich habe einen Kurs in der Schweiz besucht. Ausgangspunkt war ein Brett aus dem Sägewerk, das abgerichtet, und auf Dicke gehobelt wurde. Anschließend wurden klassische Holzverbindungen geübt. Ich empfehle diesen Kurs, weil er ohne Zeitdruck in einem wunderbaren Umfeld stattfindet. Zu f...
von Stephan
Di 6. Dez 2005, 09:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stuhlbein
Antworten: 2
Zugriffe: 138

Stuhlbein


Hallo,
hat von Euch jemand eine Idee, wo ich eine
exakte Anleitung für die Verbindung zwischen Sitzfläche
und Stuhlbein mittels Zapfen und Keil bekomme.
Ich traue mich da nicht so ohne weiteres dran.

Danke für Eure Hilfe



von Stephan
Do 29. Jul 2004, 13:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzbearbeitungskombimaschine
Antworten: 20
Zugriffe: 2042

Re: Kombimaschinen und Platzbedarf


Hallo,
dies gibt es auch von Felder als Zubehör. Außerdem gibt es eine Fahreinrichtung. Also ich finde Felder genial. Aber man muß schon viel Geld dafür hinlegen. Aber für mich ist es das Wert.

von Stephan
Mi 28. Jul 2004, 16:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzbearbeitungskombimaschine
Antworten: 20
Zugriffe: 2042

Re: Holzbearbeitungskombimaschine

[<a href="?p=4760#p4760">In Antwort auf #4760</a>] Hallo Pit, wenn Du genug Geld hast, würde ich auf jeden Fall die Felder CF 731 Professional auswählen.Unter <A HREF="http://www.felder.at" TARGET="_blank">http://www.felder.at</A> kommst Du zur Homepage von Felder. Ich habe zur Zeit eine 5-Fach-Komb...
von Stephan
Mo 24. Mai 2004, 08:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unfall ander Kreissäge
Antworten: 18
Zugriffe: 1944

Re: Unfall ander Kreissäge

[<a href="?p=3410#p3410">In Antwort auf #3410</a>] Lieber Heinz, ich habe eine Lurem 260N. Dort ist, wie auf deiner Skizze zu sehen ist, der Spaltkeilschlitz über 2 Nasen geführt, sodaß er, wenn er richtig angeschraubt ist, das Sägeblatt niemals berühren kann. Auch die Spaanhaube ist, wenn sie richt...