Die Suche ergab 429 Treffer

von sepp schick
Di 1. Dez 2015, 21:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlossschrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Schlossschrauben


Hallo bei uns habe ich diese Schrauben bisher immer mit 4 kant !Muttern bekommen

mfgsepp

von sepp schick
Di 1. Dez 2015, 16:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlossschrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Schlossschrauben

[In Antwort auf #82253]
Hallo ich bin dahinter gekommen dass man die gesuchten Schrauben bei uns Torbandschrauben
nennt.
mfg Sepp

von sepp schick
Di 1. Dez 2015, 10:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schlossschrauben
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Schlossschrauben


Hallo zumindest bei Puch Mopeds gibt es zu Befestigung des hinteren Kettenrades lange 7 mm Schrauben mit 6 Kant Kopfs bei M. Händlern fragen

mfg sepp

von sepp schick
So 22. Nov 2015, 21:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Brunnenwinde
Antworten: 6
Zugriffe: 672

Re: Brunnenwinde

Hallo ich weis zwar nicht was du genau meinst, bei Schachbrunnen wurde früher auf zwei Holzböcken, ein etwa 2 m langes und etwa 20 cm dickes Rundholz auf gelegt auf dem beiderseitig eine Kurbel montiert war und mittels eines um diesem Rundholzes gewickelten Seiles wurde dann der Kübel und den Brunn...
von sepp schick
Di 22. Sep 2015, 09:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beläge für mechanische Motorbremse
Antworten: 13
Zugriffe: 651

Re: Beläge für mechanische Motorbremse

[In Antwort auf #81489]
Hallo es gibt z.B. bei uns eine Firma welche sich Technischer Bedarf nennt bei solchen dürftest du fündig werden .
mfg sepp

von sepp schick
Mo 7. Sep 2015, 21:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartenhaus in "Brettbauweise"
Antworten: 7
Zugriffe: 228

Re: Gartenhaus in "Brettbauweise"

Hallo in vielen Fällen werden bei uns Pfosten mit 50 mm zu Balken verleimt weil Vollholz- Balken beim trocknen immer sehr rissig werden, was auch nicht gerade schön ist, zudem verdrehen sich Vollholzbalken beim trocknen fast immer. Ich habe jedenfalls schon viele verleimte Terrassen -Konstruktionen...
von sepp schick
Mi 19. Aug 2015, 14:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sacklöcher in Hirnholz
Antworten: 28
Zugriffe: 1301

Re: Bandsägeblatt wenden

Hallo auch bei Kreissägen war das manchmal der Fall dass ein Sägeblatt verkehrt montiert wurde wen dieses dann noch dazu verkehrt lief dann konnte es sein dass das Holzstück über das Dach geschleudert wurde ,as früher her durchaus möglich war da an alten Kreissägen kaum ein Schutz vorhanden war. mf...
von sepp schick
Do 9. Jul 2015, 20:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Handkreissäge fit machen
Antworten: 10
Zugriffe: 912

Re: Handkreissäge fit machen


Hallo normalerweise übernehmen Geschäfte wo es Elektrowerkzeuge zu kaufen gibt auch Kreissäge Blätter zum schärfen.welche diese dann einem Schärf Dienst übergeben
mfg sepp

von sepp schick
Mo 6. Jul 2015, 21:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: OT: Wespen
Antworten: 16
Zugriffe: 741

Re: OT: Wespen


Hallo Wespen verwenden angegrautes Holz welches für sie leicht /besser bearbeitbar ist, dass dem so ist erkennt man an der grauen Farbe der Nester.

mfg Sepp

von sepp schick
So 5. Jul 2015, 20:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: OT: Wespen
Antworten: 16
Zugriffe: 741

Re: OT: Wespen

Hallo wir hatten mal ein Hornissennest in Löchern von Schlackenmauersteinen als es sehr heiß wurde gingen diese ein. Ein Wespennest wird jedes Jahr neu gebaut und nie ein zweites Jahr benutzt. Der Grund dafür ist dass in diesen im Herbst nicht mehr alle schlüpfen und dann sich im Frühjahr die Leich...