Die Suche ergab 429 Treffer

von sepp schick
So 3. Apr 2016, 13:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines kleinen Hühnerhauses
Antworten: 21
Zugriffe: 670

Re: Bau eines kleinen Hühnerhauses

Hallo da hast Du recht, heutzutage haben aber viele Landbewohner ein Schweißgerät oder können einen Nachbarn zur Hilfe holen. Dieser Hühnerstall ist ja dazu gedacht dass diese bei einer Umstellung immer frisches Gras haben. / Freilandeier sind ja gefragt Wir haben zwar einen umsteckbaren Zaun mit c...
von sepp schick
Do 31. Mär 2016, 21:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines kleinen Hühnerhauses
Antworten: 21
Zugriffe: 670

Re: Bau eines kleinen Hühnerhauses

[<a href="?p=83327#p83327">In Antwort auf #83327</a>] Hallo Hühnerstall in den O.Ö. Nachrichten vom 24.3 war ein fahrbarer Hühnerstall für 5 Hennen mit Foto von diesen eingestellt welche mir sehr gefallen hat. Tel 0669 18238007. Wohnt in Pfaffing O.Ö und den Plan gibt den Plan dazu wie er schreibt g...
von sepp schick
Do 10. Mär 2016, 16:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen
Antworten: 20
Zugriffe: 829

Re: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen

[In Antwort auf #83155]
Hallo ich dachte es seinen Rundlinge.
mfg Sepp

von sepp schick
Mi 9. Mär 2016, 22:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen
Antworten: 20
Zugriffe: 829

Re: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen


Hallo ich habe hochkant überlesen was das auftrennen erschwert

von sepp schick
Mi 9. Mär 2016, 22:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen
Antworten: 20
Zugriffe: 829

Re: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen


Hallo zum auftrennen vom Rundlingen muss vorher eine plane Seit etwa mit einer MS plus hobeln hergestellt werden damit diese satt auf dem Tisch der Bandsäge aufliegen, sonst wirst du erfolglos bleiben und./ keinen geraden Schnitt zustande oder gar das Bandsägeblatt zerstören .
mfg Sepp

von sepp schick
Di 8. Mär 2016, 21:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia
Antworten: 4
Zugriffe: 149

Re: Ulmia

Hallo alle Langlochfräsen welche ich bisher gesehen hatten Zweibackenbohrfutter in das Bohrer mit zylindrischen Schaft eingespannt waren,Warum sollten bei deiner Langlochfräse solche unbedingt nötig sein ? Ich denke das solche verwendet werden um das durchdrehen der Bohner im Bohrfutter zu verhinde...
von sepp schick
Do 3. Mär 2016, 21:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: historische Bohrwinde von Goldenberg
Antworten: 10
Zugriffe: 359

Re: historische Bohrwinde von Goldenberg

[<a href="?p=83103#p83103">In Antwort auf #83103</a>] Hallo auch mein Großvater hatte eine solche Bohrwinde ich bin mir sicher das die Schaube ein Whitworthgewinde hatte . Mit einem Linksgewinde Schraubendreher ist nicht einfach, weil dazu die Schraube genauestens In der Mitte angebohrt werden muss ...
von sepp schick
So 28. Feb 2016, 18:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Langlochbohreinrichtung selber bauen
Antworten: 13
Zugriffe: 591

Re: Langlochbohreinrichtung selber bauen


Hallo ich hätte eine mit einem sehr starken Gusssupport und mit einem Gestell aus Eisen mit Motor. Preiswunsch 100 € dadurch mit kam Ober-Österreich du dir den Selbstbau ersparen. Hinweis das wichtigste bei einer solchen Maschine eins spielfreier stabiler spielfreier Support .
mfg sepp

von sepp schick
Do 31. Dez 2015, 17:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästich für Oberfräse
Antworten: 5
Zugriffe: 299

Re: Frästich für Oberfräse

Hallo ich hab e mal einen Frästisch für meine Marita Oberfräse gekauft ,allein schon die Montage unten am Frästisch war ein Fiasko und erst recht die genaue Einstellung der Frästiefe. Also beim Kauf eines solchen das ganze zeigen wie das funktioniert Der selbstgebauter von Frästisch on Guido? wäre ...