Die Suche ergab 3390 Treffer

von Rolf Richard
Fr 14. Jan 2005, 18:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool OF 1010 Spannzange
Antworten: 63
Zugriffe: 3841

Re: Festool OF 1010 Spannzange


Hallo!

Ich bin glücklicher Besitzer einer Festool OF 1010 und in deren Bedienungsanleitung ist der Punkt mit der Spannzangenlösung einwandfrei beschrieben. Sollte mich wundern, wenn das bei den anderen Modellen aus gleichem Haus anders wäre.

Gruss

Rolf

von Rolf Richard
Mi 12. Jan 2005, 15:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanische Klappsäge - genormt?
Antworten: 1
Zugriffe: 84

Japanische Klappsäge - genormt?

Ich habe mir eine japanische Klappsäge a la Taschenmesser angeschafft. Mit einer sagen wir mal mittleren Zahnteilung und relativ flexiblem Blatt. Kaum (garnicht?) geschränkte Zähne. Meine erste Säge dieser Art und erst mal gewöhnungsbedürftig. Sägt auf Zug. Man ist halt ganz schnell dabei, doch wie...
von Rolf Richard
Mi 29. Dez 2004, 13:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beste Methode für grobes Schärfen ?
Antworten: 5
Zugriffe: 143

Re: Beste Methode für grobes Schärfen ?

[<a href="?p=104182#p104182">In Antwort auf #104182</a>] Hallo Christof, bin Anfänger und schlage mich auch mit solchen Fragen rum. Was ich derzeit mache: - Schleifen auf einer Diamantplatte von Multi aus der Schweiz (Körnung 24 µ) - Honen mit einem harten Arkansasstein. Ein altes, gefundenes Steche...
von Rolf Richard
Mo 27. Dez 2004, 18:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lamellonuten fräsen
Antworten: 3
Zugriffe: 266

Re: Lamellonuten fräsen

Hallo Gerhard! danke für die Antwort! Mit frei eingelegter Feder - allerdings 6 mm stark - hab ich auch schon experimentiert, das ging gut. Was mich jetzt daran gereizt hat war, dass ich eine Breitenverbindung brauchte und die mit dem Scheibenfräsen superschnell und genau ganz einfach auf der Werkb...
von Rolf Richard
Mo 27. Dez 2004, 16:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lamellonuten fräsen
Antworten: 3
Zugriffe: 266

Lamellonuten fräsen

Hallo! Habe an den Feiertagen meine ersten Gehversuche mit Lamellos bzw. mit dem Nutfräsen dazu gemacht. Klar, es gibt dafür spezielle Fräsen, aber die ersten Versuche mit meiner Oberfräse (OF 1010 EBQ) sehen auch ganz gut aus. Trotzdem folgende Frage: Die Fräser von herkömmlichen Nutfräsen haben i...
von Rolf Richard
Mo 27. Dez 2004, 13:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwanenhals - Lochbeitel
Antworten: 2
Zugriffe: 124

Re: Schwanenhals - Lochbeitel

Hallo Friedrich, vielen Dank für die Antwort! Dass das Werkzeug nicht in die Schleifführung passen würde war klar :-) Dass es dabei nicht so sehr auf Genauigkeit ankommen würde auch - nur wieviel, das war mir unklar. Bei dem Beitel, das ich mir zugelegt habe ist es im Übrigen so, dass Fase und der ...
von Rolf Richard
Do 23. Dez 2004, 17:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwanenhals - Lochbeitel
Antworten: 2
Zugriffe: 124

Schwanenhals - Lochbeitel

Hallo! Habe gerade vom Hausherrn ganz unerwartet noch vor Weihnachten meine bestellten Lochbeitel erhalten. Herzlichen dank für die superschnelle Lieferung! Und jetzt hab ich schon wieder eine dumme Frage: Wie schärft man eigentlich ein Schwanenhals - Lochbeitel? Herzliche Grüsse und ein frohes Fes...
von Rolf Richard
Di 21. Dez 2004, 11:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schon wieder Stecheisen!
Antworten: 22
Zugriffe: 490

Re: Stein oben

Hallo! Danke für die Erläuterungen! Wie gesagt, so gearbeitet habe ich nur bei Stecheisen und nicht beim Schleifen - das erledige ich auf dem Diamantstein mit Scheifführung - sondern nur beim Honen mit dem harten Arkansas. Mit dem Verfahren komme ich persönlich wesentlich schneller die Kratzer des ...
von Rolf Richard
Mo 20. Dez 2004, 16:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schon wieder Stecheisen!
Antworten: 22
Zugriffe: 490

Re: Schon wieder Stecheisen!


Hallo Wolfgang,

danke für die Anregung mit dem Griff!

Gruss

Rolf

von Rolf Richard
Mo 20. Dez 2004, 16:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schon wieder Stecheisen!
Antworten: 22
Zugriffe: 490

Re: Schon wieder Stecheisen!


Hallo Ingo,

da hätte ich dazusagen müssen, dass ich es bisher erst mit Stecheisen ausprobiert habe und noch nicht mit Hobeleisen.

Trotzdem - Danke für die Warnung! Aber die Idee von Wolf gang Jordan werde ich auch verfolgen.

Gruss

Rolf