Die Suche ergab 85 Treffer

von Recai Riemer
So 2. Mär 2003, 21:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neanderthal Haven schließt
Antworten: 12
Zugriffe: 415

Re: Neanderthal Haven schließt

[<a href="?p=94310#p94310">In Antwort auf #94310</a>] Für alle, die diese Nachricht später lesen oder die Archive archiviert auf einer CD bevorzugen gibt es jetzt noch die Möglichkeit, die gesamten Forumsbeiträge (und das sind neben dem Forum für Handwerkzeuge u.a auch die Foren für Elektrowerkzeuge...
von Recai Riemer
Mi 1. Jan 2003, 12:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia ist wieder da ! ? !
Antworten: 13
Zugriffe: 1096

Re: Prosit Neujahr !

[<a href="?p=94070#p94070">In Antwort auf #94070</a>] Die Hobelbänke scheinen das erste zu sein, für das der Betrieb wiederaufgenommen wird: "Bereits in wenigen Tagen wird die Produktion von ULMIA-Hobelbänken anlaufen" heißt es auf der Website. Die Aufstellung sind nur die weiteren dann in der Folge...
von Recai Riemer
Di 10. Dez 2002, 19:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungen mit Stanley 45 / 55 ??
Antworten: 4
Zugriffe: 505

Re: Erfahrungen mit Stanley 45 / 55 ??

Die Combinationshobel wie u.a. der Stanley 45, 50 oder 55 sind ein Kompromiß und wie bei allen Kompromissen werde Vorteile mit Nachteilen erkauft. Der Vorteil ist die Vielzahl der möglichen Profile, die mit einem einzigem Hobel erzielt werden können. Aber.. und diese Einwände sind je nach Standpunk...
von Recai Riemer
Sa 7. Dez 2002, 23:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Nuthobel aufarbeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 1125

Re: Aha, Dankeschön, neue Fragen

Für das Aufarbeiten stark verschmutzter Holzhobel (meist ist ja doch eine unansehnliche schwärzliche Schicht darauf) habe ich gute Erfahrungen mit feiner Stahlwolle gemacht, die ich aber nicht trocken sondern immer zusammen mit Balistol (gibt es u.a. auch bei Dieter Schmidt) verwende. Es versteht s...
von Recai Riemer
Fr 27. Sep 2002, 00:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzdübel
Antworten: 3
Zugriffe: 544

Re: Holzdübel

[<a href="?p=93685#p93685">In Antwort auf #93685</a>] Leider schreiben Sie nicht, wozu genau die Rundhölzer nötig sind. Bei drei Millimeter Durchmesser werden es sicherlich auch keine Löcher von vielleicht falsch plazierten Mechaniken sein. Wenn die Kopfplatte vollständig durchbohrt sein sollte, ist...