Die Suche ergab 114 Treffer

von Peter Karcher
Mo 13. Mär 2017, 08:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ahorn trocknen
Antworten: 5
Zugriffe: 1080

Re: Ahorn: wie lange kopfüber stehend lagern???

Hallo Gregi, laß sie so lange wie möglich so stehen, wenn sie dann doch im Weg rumstehen setze sie mit solchen oder ähnlichen Leisten auf, um Stockflecken zu vermeiden. Bei Ahorn und Ulme geht das u. U. ganz schnell. Dann war die ganze Mühe umsonst. Die Stockflecken sind nicht nur auf der Oberfläch...
von Peter Karcher
Mo 17. Mär 2014, 08:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich *MIT BILD*
Antworten: 28
Zugriffe: 589

Re: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich


Hallo Ingo,

Salz und Holz, wo finde ich mehr Infos, bzw altes Wissen.
Für weiterführende Hinweise zu dem Thema, wäre ich Dir sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald,

Peter

von Peter Karcher
Mo 3. Feb 2014, 14:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eichenbalken imprägnieren ?
Antworten: 17
Zugriffe: 547

Re: Eichenbalken imprägnieren ?


Hallo,

den Kindern zuliebe würde ich auf das imprägnieren verzichten und lieber in xx Jahren neue Balken einbauen. Die Papas (Opas) in xx Jahren wollen ja auch was für ihre Kleinen tun ;-))

Gruß, Peter

von Peter Karcher
Fr 22. Feb 2013, 07:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche kleine Handbohrmaschine
Antworten: 13
Zugriffe: 704

Re: Suche kleine Handbohrmaschine *LINK*


Hallo Johannes,

schau Dir auch mal die Protool QuaDrill Maschinen an. Ich hab die PDP 20-4 DEC FF seit ein paar Monaten und würde sie nicht hergeben wollen.

Gruß, Peter

von Peter Karcher
Mi 5. Sep 2012, 11:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Schlagbohrmaschine fällig
Antworten: 23
Zugriffe: 485

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Hallo Jürgen, schau Dir die Protool an, nimm sie in die Hand, schraub ein paar Spax irgendwo rein und dann mach das gleiche mit den anderen. Von der Handhabung her sind da Welten dazwischen. <a href="http://special.tts-protool.com/all_products/quadrill/index.php?cc=de&lc=de" target="_blank">http://...
von Peter Karcher
Mi 5. Sep 2012, 07:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Schlagbohrmaschine fällig
Antworten: 23
Zugriffe: 485

Re: Neue Schlagbohrmaschine fällig

Hallo zusammen, schaut Euch mal die neue Protool QuaDrill an. Gibt es mit und ohne Schlagfunktion. Hab die Maschine seit drei Wochen und kann sie nur wärmstens empfehlen. Geht zu einem Händler, nehmt sie in die Hand und probiert sie aus. Zwar nicht billig, aber so vielseitig wie ein Schweizer Messe...
von Peter Karcher
Fr 27. Aug 2010, 12:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festo-Exzenterschleifer 150mm
Antworten: 10
Zugriffe: 383

Re: Deswegen ?


Hallo zusammen,

ich schließe mich dem Verdacht von Heiko an. Mein Deltaschleifer von Festo ist mal runter gefallen und zeigte danach das gleiche Verhalten.

Gruß Peter


von Peter Karcher
Fr 12. Mär 2010, 07:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Antik Finish wie im Dekobereich! Aber wie ???
Antworten: 13
Zugriffe: 503

Re: Antik Finish wie im Dekobereich! Aber wie ???

[<a href="?p=56960#p56960">In Antwort auf #56960</a>] Hallo Sven, beim Fasnachtswagenbau stehen wir auch oft vor dem gleichen Problem, wie mach ich aus einer neuen Fläche oder neuem Holz (wir arbeiten mit weissem Karton und Holz) eine Oberfläche, welche aussieht als wär sie uralt und abgegriffen, bz...
von Peter Karcher
Do 4. Mär 2010, 07:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bauanleitung: Selbstbau von Dickenschleifmaschinen *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 1215

Re: Bauanleitung: Selbstbau von Dickenschleifmasch

Hallo Heinz, ja, ich schiebe das Holzbrett gegen die Laufrichtung durch die Maschine. und genau dabei gabs Probleme. Irgendwann muß ich ja von der Eingabeseite auf die Ausgabeseite wechseln. in diesem Moment bleibt das Holzstück für einen Bruchteil einer Sekunde stehen, bzw. wird langsamer durchges...
von Peter Karcher
Do 25. Feb 2010, 07:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bauanleitung: Selbstbau von Dickenschleifmaschinen *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 1215

Re: Bauanleitung: Selbstbau von Dickenschleifmasch

Hallo Markus, ja, die Dickenschleifmaschine ist fertig geworden und funktioniert nach anfänglicher Kinderkrankheit (lag am Maschinenpersonal, nicht an der Maschine) recht gut. Ich mach ein paar Bilder, die sagen mehr als Worte. Da die Frage ``Würdest Du die Maschine nochmals bauen?`` kommen wird, h...