Die Suche ergab 482 Treffer

von Michl
Do 20. Jun 2019, 01:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Franzose" *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 591

Re: "Franzose"

Hab auch einige Franzosen und Engländer in der Werkstatt liegen und benutze sie recht häufig. Grade bei größeren Schrauben und Muttern von denen man nicht immer nen Schlüssel hat. Möchte sie nicht missen und finde sie weder plump noch unhandlich. Sie machen was sie sollen: Schrauben auf und wieder ...
von Michl
Mi 19. Jun 2019, 23:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lärchenholz frisch vom Sägewerk
Antworten: 3
Zugriffe: 275

Re: Lärchenholz frisch vom Sägewerk

[<a href="?p=90403#p90403">In Antwort auf #90403</a>] Wenn die Möbel draußen im Freien stehen, wo´s auch drauf regnet, brauchste nicht groß auf Trockenheit des Holzes achten. Dann ist es wichtiger die Möbel so zu konstruieren, daß sie sich trotz ständiger Feuchtigkeitsänderung nicht großartig verzie...
von Michl
Di 18. Jun 2019, 12:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblätter selber herstellen *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 3167

Re: Bandsägeblätter selber herstellen


Danke - das wußte ich noch nicht, daß man die Ansicht des Forums umstellen kann. Sehr praktisch.

Meine Frage bezog sich aber eigentlich auf das "Ideal". Hab aber inzwischen eine Nachricht von Uwe bekommen. Es ist wohl ein Bandsägenschweißgerät.

Grüße,

Michl

von Michl
Mo 17. Jun 2019, 23:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblätter selber herstellen *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 3167

Re: Bandsägeblätter selber herstellen


Wie sieht die denn aus? Gibt´s da irgendwo ein Bild?

Gruß,

Michl

von Michl
Mo 17. Jun 2019, 19:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblätter selber herstellen *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 3167

Re: Bandsägeblätter selber herstellen

[<a href="?p=90371#p90371">In Antwort auf #90371</a>] In der Bucht - also im großen Online Versteigerungshaus wird seit Monaten ein historischer und scheinbar unbenutzter "MOX Bandsägen Lötapparat Mod.6" angeboten. Nicht ganz billig - drum kaufts warscheinlich keiner. Aber das Gerät ist sehr interes...
von Michl
Mo 17. Jun 2019, 14:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge - alte Blattführung auffrischen *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 760

Re: Bandsäge - alte Blattführung auffrischen

Danke für Eure Antworten! Die Führung hat jetzt wieder frische Blättchen. Wie ich´s gemacht habe könnt ihr hier lesen: <a href="/viewtopic.php?p=90388#p90388">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/117105/sbj/bandsaege-paul-trommer-1935/</A> Grüße, M...
von Michl
Mo 17. Jun 2019, 14:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge Paul Trommer 1935 *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 1090

Re: Bandsäge Paul Trommer 1935


Danke. Ich melde mich, wenn ich wieder dran arbeite.

Grüße,

Michl

von Michl
Mo 17. Jun 2019, 13:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine neue Bandsäge
Antworten: 22
Zugriffe: 5580

Re: Meine neue Bandsäge

[In Antwort auf #24225]
Schade daß die Bilder weg sind... :-(

von Michl
Mo 17. Jun 2019, 02:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalter
Antworten: 19
Zugriffe: 1317

Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Reparieren und Reparierende Betriebe unterstützen is immer besser als neu kaufen und Müll produzieren. Außerdem sieht ein neuer Motor an der alten Maschine vermutlich nicht sehr gut aus. Zum Stern-Dreieck: Eine Bandsäge hat sehr viel Masse, die in Bewegung gesetzt werden muß. Das dauert. Deshalb wü...