Die Suche ergab 125 Treffer

von Michael Bräunig
Do 28. Feb 2013, 12:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattumbau hat begonnen :-) *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 1322

Re: Werkstattumbau hat begonnen :-)

Hallo Michael und Marc, das mit der Feuchtigkeit wird dich einholen. Trotz der Luft die du gelssen hast ist hinter den OSB-Platten der Tauwasserpunkt. Und wenn es nur leicht Schwitz dahinter gibt es Schimmel und Stockflecken, und die OSB-Platten fangen an Beulen zu Schlagen. Tauwasserpunkt berechne...
von Michael Bräunig
Do 28. Feb 2013, 12:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zimmertüren Rahmentüren Verbindung
Antworten: 7
Zugriffe: 290

Re: Zimmertüren Rahmentüren Verbindung


Hallo Marcel,

die Hersteller von Zimmertüren und Haustüren arbeiten Heute auch schon oft nur mit Konterprofil.
Ich Persönlich gerade auch für mir verstärke das immer noch mit zwei Dübeln mit dem Duodübler.

Das hält dann in sich besser

Gruß

Micha

von Michael Bräunig
Fr 15. Okt 2010, 08:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau Kastenfenster
Antworten: 19
Zugriffe: 639

Re: Bau Kastenfenster

Hallo Marc, habe gestern den Link vergessen dann gehts schneller. <A HREF="http://fachwerkhaus.historisches-fachwerk.com/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/image/a/showPicture/4904" TARGET="_blank">http://fachwerkhaus.historisches-fachwerk.com/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/image/a/showPicture/4904</A>$.cfm Also...
von Michael Bräunig
Do 14. Okt 2010, 14:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau Kastenfenster
Antworten: 19
Zugriffe: 639

Re: Bau Kastenfenster

Hallo Marc, ja ein bischen was kannst du bei Fachwerk.de sehen. Das Neuste Bauvorhaben (fast schon Richtfest)6 mal 9 Meter Nebengebäude mit einer Firsthöhe von 6,15Meter ist im Rohbau auch fast abgeschlossen. Fotos werden auch bei Fachwerk.de eingestellt. Bie IG bauernhaus bin ich Mitglied aber Fot...
von Michael Bräunig
Di 27. Jan 2009, 14:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: SCM Formatkreissägen
Antworten: 16
Zugriffe: 546

Re: SCM Formatkreissägen

Hallo Thomas, klar Beton gab es und gibt es natürlich schon länger im Maschinenbau. Klar nehmen andere Hersteller auch Beton aber ob ich nun nur weil der eine das macht auf den anderen schließen würde ..... Diese kleine Maschine hält sicher was sie verspricht und ich denke Preis und Leistung werden...
von Michael Bräunig
Mo 26. Jan 2009, 12:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: SCM Formatkreissägen
Antworten: 16
Zugriffe: 546

Re: SCM Formatkreissägen

[<a href="?p=49469#p49469">In Antwort auf #49469</a>] Hallo Thomas, ich wollte mir vor einigen Jahren auch diese Maschine kaufen habe es aber aus einem besonderen Grund nicht getan. Meines Wissens hat die Maschine ein Beton Gewicht im Gehäuse Für den Preis den die Maschine kostet bekommst du aber au...
von Michael Bräunig
Do 22. Nov 2007, 11:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Felder KF500
Antworten: 4
Zugriffe: 270

Re: Felder KF500

Hallo Peter, im vergleich zu einer Hammer hast du bei der KF500 einen besseren Formattisch (X-Roll) und einen besseren Fräsanschlag. (es gibt sicher noch andere Unterschiede) Das wäre mir aber den Mehrpreis zu einer Hammer nicht wert. Ich denke eine Felder Fräse hat das Frässpindelschnellwechsel Sy...
von Michael Bräunig
Mi 27. Jun 2007, 11:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer Prospekt"Blaue Serie"
Antworten: 1
Zugriffe: 63

Re: Hammer Prospekt"Blaue Serie"


Hallo Chritian,

ich arbeite mit einer Hammer B3 in Blau was möchtest du wissen??
Im Prospekt steht auch nicht viel vieleicht kann ich dir ja auf
diesem Weg helfen.

Bis dahin

Michael



von Michael Bräunig
Mi 7. Feb 2007, 09:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung Formatkreissäge
Antworten: 3
Zugriffe: 114

Re: Einstellung Formatkreissäge

[<a href="?p=30681#p30681">In Antwort auf #30681</a>] Hallo Josef, du kannst auf jeden Fall bei Hammer/Felder anrufen die werden dir sicher auch am Tel.weiter helfen. Am besten du versuchst den Techniker zu bekommen der sie bei der Lieferung aufgesetllt hat. Sonst kann ich dir Herrn Uwe Schindler au...
von Michael Bräunig
Do 2. Nov 2006, 12:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen mit Makita Handkreissägen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1106

Re: Erfahrungen mit Makita Handkreissägen?

Hallo Christian, ich besitze die 5903R. Ich habe sie mir nicht zu Besäumen gekauft sondern um Zapfen an Eichenkantholz zu schneiden. Ich habe mit der Säge schon öfter 16/16 altes Fachwerk aufgetrennt und bin sehr zufrieden mit der Maschine. Besäumt habe ich Bohlen Eiche und Lärche 6cm Stärke ohne P...