Die Suche ergab 546 Treffer

von Markus
Mi 21. Apr 2004, 21:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maserung
Antworten: 1
Zugriffe: 123

Re: Maserung


Hallo Diana,
schau einfach mal hier: http://www.ligno.de/ligno_moebel/wissen/massivholz.html ,
da findest Du Abbildungen verschiedener Holzarten.
Viel Erfolg mit Eurem Referat!

von Markus
So 11. Apr 2004, 01:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ErsatzteileAbrichter
Antworten: 4
Zugriffe: 366

Re: ErsatzteileAbrichter

Hallo, Erstmal Glückwunsch zum Kauf. Bäuerle, also so richtig grundsolide gebaut, quasi zum Vererben an die Urenkel, viel Spaß damit! Nen einfachen Gliederschutz als Messerwellenabdeckung würde ich selber bauen, die einzelnen Elemente mit Klavierband verbunden. Wenns richtig sicher sein soll, hab i...
von Markus
Fr 9. Apr 2004, 23:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: hilfe bei einer maschine mit bild *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 163

Re: leider geht es irgendwie nicht mit dem foto


Mußt das Bild irgendwo im Netz "deponieren", auf der eigenen HP z.B. und dann hier einen Link setzen, der darauf verweist.

von Markus
Fr 9. Apr 2004, 11:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schreiner Werkbank gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 541

Re: Schreiner Werkbank gesucht

Sicherlich meinst Du die gute alte Schreinerhobelbank. Schau mal hier im Forum, da gibt es zahlreiche Einträge zum Thema. Ganz wichtig bei einer guten Hobelbank ist ihr Eigengewicht, Gewicht kann man nur durch Gewicht ersetzen. Also so um die 10cm massive Buche sollte die Platte schon haben, denn n...
von Markus
Mi 7. Apr 2004, 13:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzmesse 2004
Antworten: 4
Zugriffe: 268

Re: Holzmesse 2004

Ja , die Messe hat sich auf jeden Fall gelohnt und auch die Anreise von Bielefeld wert. Wichtig vor allen Dingen die Möglichkeit, insbesondere Stationärmaschinen aller wichtigen Hersteller, wie sie kaum ein Händler entsprechend ausstellen kann, in Natura begutachten zu können. Schließlich steht bei...
von Markus
Do 25. Mär 2004, 09:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: zuschnitte mit gerungen zwischen 55º und 70º
Antworten: 4
Zugriffe: 360

Re: zuschnitte mit gerungen zwischen 55º und 70º

Ich vermute mal, es geht eher darum, eine Gehrung mit schräggestelltem Sägeblatt zu schneiden, da hilft auch die Festschiene nicht weiter, die Säge kann auch nur 45°. Alternative: Gehrung auf der Tischfräse anfräsen, es gibt Schwenkmesserköpfe bis 70°, ansonsten auf der Formatsäge das Brett auf dem...
von Markus
Mi 24. Mär 2004, 21:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stationäre Kreissäge
Antworten: 38
Zugriffe: 3468

Re: Stationäre Kreissäge

Für 2k€ gibt der Gebrauchtmarkt auch schon ne Menge her. Umia/Flottjet oder die Rapid. Wenn der Platz da ist, auf jeden Fall Altendorf oder was anderes aus der 1. Liga. Als Neumaschine in Zwischengröße würd ich mir mal die Hammer K3? anschauen, liegt auch nicht so hoch über Deinem Limit.(kostet run...
von Markus
So 21. Mär 2004, 20:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bernardo Holzbearbeitungsmaschine
Antworten: 12
Zugriffe: 657

Re: Bernardo Holzbearbeitungsmaschine

Habe selber eine ältere Flottjet-Hobelmaschine. Soweit ganz ordentliche Maschine, robust gebaut. Sehr gut finde ich, daß zum Umrüsten vom Abrichten zum Dickenhobeln die Tische nicht weggeklappt werden brauchen.Nachteilig ist das Fehlen einer werkseitigen Absaugeinrichtung, hier muß man dann improvi...
von Markus
So 21. Mär 2004, 13:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flachdübelfräse
Antworten: 105
Zugriffe: 14744

Re: Flachdübelfräse/allgemeine Frage

[<a href="?p=2421#p2421">In Antwort auf #2421</a>] Offiziell nicht, Hast Du eine Würth-Niederlassung bei Dir in der Nähe? Dann geh da einfach hin, sag was Du kaufen willst, und laß dich als Neukunde eintragen, z.B. Christian Aufreiter Möbelmontagen, Dienstleistungen, Consulting oder was Dir sonst no...
von Markus
So 21. Mär 2004, 01:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flachdübelfräse
Antworten: 105
Zugriffe: 14744

Re: Flachdübelfräse/allgemeine Frage

[<a href="?p=2404#p2404">In Antwort auf #2404</a>] Hallo Christian, Bis vor ein paar Jahren durften die nur von Lamello hergestellt werden, inzwischen sind die Patente jedoch wohl ausgelaufen. Hatte früher mal Wolfcraft- Lamello-Beutelchen gekauft (Ohne eine Lamellofräse zu besitzen, Horten in Biele...