Die Suche ergab 1159 Treffer

von Horst Entenmann
So 12. Sep 2021, 21:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Mache ich mit einem Finger.


Hallo Kev,

Ich brauche nur einen Finger und ich verstelle auch nicht ständig die Spandicke.
Ich mag einen dünnen Span und mache im Zweifelsfall ein paar Züge mehr.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen was mit so einem Sternrad besser wäre.

Gruß Horst

von Horst Entenmann
So 12. Sep 2021, 18:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 2748

Re: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung

Hallo zusammen, Also wenn man nasse oder ölige Hände hat, oder schwitzige, dann ist sowas möglicherweise besser, aber ich hatte nie Probleme mit den Einstellrädern. Aber im Gegensatz zu manchen Holzwerkern, bei denen alles absolut spielfrei sein muß, stört es mich auch nicht wenn bei mir das Eisen ...
von Horst Entenmann
So 5. Sep 2021, 15:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleifstation Wasserquelle
Antworten: 9
Zugriffe: 1594

Re: Schleifstation Wasserquelle

Hallo, Interessanter Ansatz, aber ich frage mich, ob es nicht praktischer wäre, eine Halterung für eine Flasche zu bauen, so daß die mit dem Deckel nach unten zeigt. Das hätte den Vorteil, daß man die Flache abnehmen und hinstellen könnte, wenn man gerade kein Wasser braucht und man könnte mit vers...
von Horst Entenmann
Mo 30. Aug 2021, 20:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorderzange/Beinzange auf der falschen Seite
Antworten: 24
Zugriffe: 3987

Re: Vorderzange/Beinzange auf der falschen Seite

[<a href="?p=155302#p155302">In Antwort auf #155302</a>] Hallo Eric, Das ist natürlich schwer zu sagen, ob dir eine Vorderzange rechts montiert wirklich nützt oder eher nicht. Das kommt natürlich auch darauf an, was du dir davon versprichst. Normalerweise ist da ja die Hinterzange, und aus eigener E...
von Horst Entenmann
Mo 30. Aug 2021, 20:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Schleifführung
Antworten: 8
Zugriffe: 1593

Re: Neue Schleifführung

[<a href="?p=155298#p155298">In Antwort auf #155298</a>] Sehr interessant finde ich den Ansatz quer zu schleifen und einen Radius in die zusätzliche Gleitbahn zu machen. damit die Schneide etwas verrundet. Ich habe zwar die runde Rolle zur Veritas-Führung, bin damit aber nicht so zurecht gekommen (I...
von Horst Entenmann
Mo 16. Aug 2021, 18:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Frage zu Bohrwinden
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Frage zu Bohrwinden

Hallo Mike, Ich habe ja keine allzu große Erfahrung mit Bohrwinden. Ich habe ein alte mit Dreibackenfutter von meinem Vater und eine neuere vom Hausherrn mit Vierbackenfutter und dem Vierkantloch. Für kleinere Bohrer (und das sind ja gerade die die höhere Drehzahlen brauchen und nicht so toll für d...
von Horst Entenmann
Di 20. Jul 2021, 22:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: unicorn edge
Antworten: 17
Zugriffe: 2650

Re: Unterschied zu Mikrofase?

[<a href="?p=155210#p155210">In Antwort auf #155210</a>] Hallo Andreas, Wenn man das wirklich messen wollte, ja das ginge durchaus. Werkzeugbauer benutzen dafür Projektoren und Mikroskope. Ob man das so genau wissen muß? Ich denke nicht. Wenn jemand die Methode probiert und damit zufrieden ist soll ...
von Horst Entenmann
Mi 14. Jul 2021, 00:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Immer noch unbekannt *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 2736

Re: Immer noch unbekannt

Hallo Kurt, Danke für die zusätzlichen Bilder. Die Halterung erinnert mich auf diesen Bildern an die Vorrichtungen bei der Tormek. Vielleicht wurde in die runde Aufnahme ein Werkstück gesteckt und die zwei Schnapphaken waren dafür da die Führung auf einen Rundstahl oder zwei Führungsbolzen aufzusch...
von Horst Entenmann
Mo 12. Jul 2021, 22:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Immer noch unbekannt *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 2736

Re: Immer noch unbekannt

[<a href="?p=92963#p92963">In Antwort auf #92963</a>] Hallo Kurt, Das obere Teil erinnert mich irgendwie an einen Kettenspanner. Mein Großvater hatte so was an seinem Wagen, damit konnte man die Schläge in der Mitte zusammenspannen, damit die nicht nach außen gedrückt wurden wenn der Wagen voll gela...
von Horst Entenmann
Fr 9. Jul 2021, 10:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: unicorn edge
Antworten: 17
Zugriffe: 2650

Re: unicorn edge


Hallo Daniel,

Ich stimme da ganz mit Pedder überein.
Durch das Polieren entsteht eine verrundete Mikrofase und der effektive Keilwinkel wird wesentlich höher als die meisten das gewohnt sind.
Dadurch wird die Schneide stabiler und die Schärfe hält länger als gewohnt.

Gruß Horst