Die Suche ergab 1159 Treffer

von Horst Entenmann
Di 7. Feb 2023, 23:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
Antworten: 12
Zugriffe: 4238

Re: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?

Hallo Fabien, die einfachsten härtbaren Stähle sind, wie Friedrich schon geschrieben hat, Kohlenstoffstähle. Und es ist ziemlich wahrscheinlich, daß es sich darum in deinem Fall auch handelt, denn die sind auch am billigsten. Man kann Stähle, wenn sie denn härtbar sind, mehrmals härten und wieder we...
von Horst Entenmann
So 22. Jan 2023, 22:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 9682

Re: Bambus Tam Vong verarbeiten

Hallo Sunitaru, Was mir dazu einfällt: 1,3 Meter ist schon ganz ordentlich, aber wenn die Federn aus Papier oder Folie sind, dann sollte sich das Gewicht in Grenzen halten. Zu dünn sollten die Bambusstücke aber nicht sein, denn wenn du da eine Schraube durchstecken willst, dann mußt du ein entsprech...
von Horst Entenmann
Fr 20. Jan 2023, 00:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 9682

Re: Bambus Tam Vong verarbeiten

Hallo Justus, Liegestühle, die so konstruiert sind, funktionieren meist nicht so gut. Zumindest nach meiner Erfahrung. Die sind aber normalerweise auch nicht aus Bambus oder Rundhölzern. Wenn man Kanthölzer nimmt, ist das auch schon besser. Die Stühle aus Alu-Rohren haben zumindest für belastete Gel...
von Horst Entenmann
Di 17. Jan 2023, 23:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 9682

Re: Bambus Tam Vong verarbeiten

Hallo Sunitaru, Ich hätte da kein gutes Gefühl. Solche Art Gelenke werden immer wieder gerne verwendet, weil es recht einfach ist. Aber nach meiner Erfahrung funktionieren die auch nicht wirklich gut, vor allem mit Material das rund ist. Besser wäre meiner Meinung nach, wenn man das mit Scharnieren ...
von Horst Entenmann
So 18. Dez 2022, 23:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Schriftarten eignen sich gut zum Schnitzen?
Antworten: 11
Zugriffe: 5593

Re: Welche Schriftarten eignen sich gut zum Schnitzen?

Ja, natürlich. Für Fräsen sind Schriften mit gerundeten Ecken angenehmer, zum Schnitzen eher nicht so. Daher wäre es wichtig zu wissen, welche Technik favorisiert wird. Entweder man legt sich auf die Technik fest, und wählt dazu die passende Schrift, oder man sucht sich eine Schrift und schaut dann,...
von Horst Entenmann
Sa 17. Dez 2022, 23:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Schriftarten eignen sich gut zum Schnitzen?
Antworten: 11
Zugriffe: 5593

Re: Welche Schriftarten eignen sich gut zum Schnitzen?

Hallo Bernd, Gute Frage, aber nicht so ganz einfach zu beantworten. Besonders beim Fräsen, kommt es wohl sehr auf die verwendete Ausrüstung an. Besonders mit einer Graviermaschine dürfte sich so gut wie alles machen lassen. Und auch eine Art Gravierstichel für Oberfräsen sollte sich finden lassen, m...
von Horst Entenmann
So 20. Nov 2022, 13:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 7073

Re: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht

Hallo Stefan,

Hast du schon mal versucht den Schleifer auszuwuchten?
Das wird in der Bedienungsanleitung erklärt.
Ich kenne diese Möglichkeit von keinem anderen Gerät.
Und denk dran, daß es unter Umständen, je nach Schleifmedium angepasst werden muß.
von Horst Entenmann
Di 1. Nov 2022, 20:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Motoraufhängung Holzher Bandsäge
Antworten: 3
Zugriffe: 3665

Re: Motoraufhängung Holzher Bandsäge

Hallo Matthias, Soweit ich auf deinen Bildern und denen aus dem Internet erkennen kann, ist der Originalmotor eine etwas andere Bauform und wurde direkt auf das Gehäuse geflanscht. Der war aber auch schon im Original nicht gerade klein, wie mir scheint. Einen genau passenden Motor zu finden, wird ev...
von Horst Entenmann
Sa 13. Aug 2022, 09:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrofrage -Ständerbohrmaschine
Antworten: 8
Zugriffe: 5971

Re: Elektrofrage -Ständerbohrmaschine

Hallo Ulrich,

Was meinst du denn mit Schütz? Hast du denn tatsächlich eine Schützschaltung oder eher einen Motorschutzschalter?

Könnte es sein, daß die Maschine nur auf 2 Phasen läuft? Stimmt denn der Durchzug beim Bohren?

Gruß Horst
von Horst Entenmann
Mo 18. Jul 2022, 13:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Frage zu Schrotsäge
Antworten: 10
Zugriffe: 5291

Re: Frage zu Schrotsäge

Hallo zusammen, Ich habe die ähnliche Säge von Wilhelm Putsch, aber da ist die Bezahung etwas anders, müsste erst noch nachsehen. Ich habe die damals gebrauchsfertig bestellt (gegen Aufpreis) da ich auch keine Ahnung hatte wie man das macht. Bei meiner kommt man mit einer Flachfeile hin, da hab ich ...