Hallo,
ich trau mich mal meine ersten ansehbaren Drechseleien vorzustellen, nachdem ich inzwischen gelernt habe, was Nürnberger sind (die ich am Anfang reichlich produziert habe)und Dieter mir eine ordentliche Formröhre von Crown geschickt hat.
Hier eine kleine Schale aus Buche, die beim Umdrehen leider etwas aus dem Mittelpunkt geraten ist und deshalb ungleichmäßige Randstärken aufweist:

Um noch was zu retten, ist sie zum Teelicht mutiert:

Nachdem draußen Schneemann/frau bauen nicht ging, hab ichs halt drinnen probiert:

(Haselnuss - Stangen, 1 Jahr getrocknet, Ahaaaa, das erste Mal schneiden statt schaben, was für ein Erlebnis!!!).
Die "geerbte" EB DB800 sollte ja eigentlich nur dazu dienen, mal Möbelknöpfe u.ä. Rundlinge selber zu produzieren, aber wie das so ist, das Drechselfieber ist hochansteckend;-). Inzwischen hat mir ein befreundeter Metaller einen M33-Adapter und eine Planscheibe verehrt, fehlt mir nur noch ein kleines Spannfutter (geht auch ohne, wie Berthold auf seiner Seite eindrucksvoll demonstriert hat)und jede Menge Übung.
Harald, der mal wieder was Eckiges bauen sollte.....