Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Marc Corsaro »


Bin auf der Suche nach einem Falzfräser mit Wendeplatten und auswechselbaren Kugellagern für unterschiedliche Falztiefen.

HAbe bei Sauter schon einen gefunden, der kostet inkl. 2 Sätze Kugellager rund 200 Euro.

Gibt es eine Alternative dazu??


Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo Marc.

Eine große Auswahl an Fräsern hat auch Titman: http://www.titman.de/html/catalog/gesamt.htm

Sind zu beziehen über ua. über Meyers Schärfdienst: http://www.holz-metall.info/shop1/kategorie182.htm

Ob du einen solchen Wendeplatten-Fräser viel billiger bekommst, bezweifle ich aber...

Gruß aus Offenbach

Martin



Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo Marc.

Nochmal ich :-)
Warum ausgerechnet bei einem Falzfräser einen mit Wendeplatten ??
Die Standard-HW-Fräser lassen sich doch günstig nachschärfen und haben eine gute Standzeit.

Gruß
Martin



Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo MArtin,

habe schonmal bei Guhdo,etc gekuckt, aber der Fräser ist teurer. Das ich nicht unbedingt einen günstigeren Fräser finde ist mir schon fast klar, geht mit eher ums Preis/Leistungsverhältnis!

Wenn ich jetzt z.B. den normalen HM-Falzfräser von CMT nehme, samt Kugellager, kommt mich das sogar teurer.

Ich denke mal, das ich den Fräser von Sauter nehmen werde.

Gruß aus Frankfurt von der Arbeit ;-)

MArc


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

der Vorteil von Wendeplattenfräsern ist die Maßhaltigkeit. Wenn du einen Falzfräser mit Kugellager nachschärfst ist doch der Falz nach dem Schärfen kleiner. Bei Fräsern, bei denen es auf Maßhaltigkeit ankommt wie z.B. auch bei Bündigfräsern würde ich immer WP Fräser nehmen.

Außerdem kann ein WP Fräser auf die Dauer wesentlich günstiger kommen.

Gruß

Heiko


Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Marc Corsaro »


Sehe ich genauso.

Werde dann wohl den Fräser bei sauter bestellen.


Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Martin Essrich »


Halolo Heiko, hallo Marc.

Ein so teurer Fräser kann sein Geld bei mir als Hobby-Gelegenheits-Holzwerker doch nie und nimmer abarbeiten !
Für unter 80 Euronen bekomme ich einen Nuträser mit 40mm (!) Durchmesser und 15 mm Länge und in Industriequalität. Denn kann ich auf jeden Fall nachschärfen, wenn es mal nötig werden sollte und für praktisch beliebig tiefe Falze verwenden.
Ich mag auch gutes Werkzeug, aber da wäre ich dann zu geizig, wenn es gute Alternativen gibt. Oder gibt es eine spezielle Anwendung, die ich nicht bedacht habe ?

Gruß aus Offenbach

Martin



Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo MArtin,

Wenn ich nen geraden Falz fräsen müsste, wäre das ja kein Problem, aber bei geschwungenen Teilen, die am Anlaufkugellager gefräst werden müssen, siehts schon anders aus.

Da ich selbst gelernter Schreiner bin, kaufe ich lieber immer Profi-Werkzeug.



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

bei vielen Anwendungen machen WP Fräser Sinn. Einige Beispiele:

1. Bündigfräser - Beim Nachschleifen des Fräsers verringert sich dessen Durchmesser, er fräst nicht mehr bündig, sondern läßt noch Material stehen. Bei einem WP Fräser passiert dies nicht. Zwar kann man theoretisch das Kugellager leicht nachschleifen, aber das macht kaum ein Schärfdienst. Ein wenig dünnere Lager werden schwer zu bekommen sein.

2. Schablonenfräsen - Wenn man mit Schablonen und Kopierring arbeitet, ist man meist auf einen gleichbleibenden Außendurchmesser des Fräsers angewiesen. Hier ist der WP Fräser wieder klar im Vorteil, da ein nachgeschliffener Fräser trotz gleicher Schablone eine abweichende Kontur fräsen würde.

3. Oft benutzte Fräser - Gehen wir mal davon aus, dass ein ordentlicher Oberfräser so ca. 30 Euro bis 50 Euro kostet. Das Schärfen kommt je nach Fräser an die 10 Euro und kann so an die 5 mal geschehen. Somit hat ein solcher Fräser im laufe seiner Nutzungsdauer im günstigsten Fall 80 Euro gekostet. Nimmt man einen WP Fräser, so kommt der in der Anschaffung an die 70 Euro. Geht man weiter davon aus, dass man noch 20 Wendeplatten kauft, das Stück zu 2 Euro, ist man bei 110 Euro. Die 20 Wendeplatten, die ja in der Regel zweimal genutzt werden, entsprechen somit bei einem Z2 Fräser auch 20x schärfen. Umgerechnet auf einen HM Fräser, wären dies 200 Euro schärfen + 4x neuen Fräser kaufen zu je 30 Euro, also 320 Euro. Im Vergleich ist der WP Fräser damit auf die Dauer günstiger

4. Effektiverer Einsatz - Wenn man empfindliche Materialien mit einem WP Fräser bearbeitet, nimmt man einfach neue Messer und hat somit einen frisch geschärften Fräser. Nach benutzung legt man diese gekennzeichnet weg. Für weniger anspruchsvolle arbeiten nimmt man weniger gute Messer und nutzt diese bis zum Schluß. Hat man also immer einige Satz Mńterschiedlich scharfer Messer im Schrank, kann man diese viel besser Nutzen.

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Fräser für ihn in WP sinn machen. Ich habe einen 16mm Nutfräser, einen R3 und einen Bündigfräser als WP Fräser im Einsatz und nutze diese sehr oft.

Gruß

Heiko



Michael Breit
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12

Re: Suche nen Falzfräser mit Wendeplatten S 12mm

Beitrag von Michael Breit »


Hallo Heiko,

Nur zu Punkt 1:
Das Kugellager lässt sich definitiv nicht nachschleifen.

Gruss
Michael


Antworten