Hallo zusammen,
nachfolgend einige Bilder meines ersten "größeren" Projektes vom Besäumen bis zum letzten Schliff.
Als Ausgangsmaterial diente Erle gedämpft. Erle deswegen, weil mir diese Holzart sehr gut gefällt und zudem habe ich es noch sehr kostengünstig bekommen.
Als Vorlage diente mir der Werkzeugschrank von Guido Henn.
Als Maschinen und Zubehör verwendete ich:
TKS1688D, Hammer A3-31, Festo VS600 mit Zinkenschablone und Lochreihenschablone, Mafell Lamello Fräser, Makita 6270 und Optimum B17Pro.

Die Vorderansicht (900*800*250)

Die Seitenansicht mi den Fingerzinken, an 2 Stellen leicht ausgerissen (na, ja für einen Anfänger)
und den Klappscharnieren.

Der geöffnete Schrank, an der rechten Seite unterhalb der Stechbeitel kommt noch eine Leiste mit den Schraubendreher. Die mittleren Böden sind verstellbar.

Der untere Bereich.
Die Schubladen wurden ebenfalls gezinkt und laufen auf einer Buchenleiste. Für die Rückwand habe ich Sperrholz 10 mm verwendet.
Grüße aus Franken
Klaus