Schaukel-Ei

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Schaukel-Ei

Beitrag von Rainer Illert »


Hallo Forumsgemeinde,

nachdem ich zweimal meinen Senf zu Fragen aus diesem Forum dazugegeben habem, möchte ich als Möbelbauanfänger meine ersten Gehversuche vorstellen.

Durch die Festool-Hompage bin ich auf das Schaukel-Ei von Guido Henn aufmerksam geworden. Danach habe ich vor ca. zwei Jahren meinen ersten Kurs bei Guido
belegt und mir die Schablone des Schaukel-Ei abgekupfert.

Nach weiteren drei Kursen bei Guido habe ich mir Dieses Jahr endlich zugetraut dieses Projekt anzugehen.

Bild eins zeigt das zweite Schaukel-Ei. Es wurde zusammen mit einem Freund als Geburtstagsgeschenk für seinen Sohn gebaut. Die Zahnräder sind beweglich auf Teflon-Zapfen gelagert.



Bild zwei zeigt den Originalnachbau des Schaukel-Ei's von Guido Henn noch in meiner Werkstatt auf dem Frästisch (auch von Guido).



Bild drei zeigt eine Seite mit den Schlitzen für die Flachdübel. Diese halten die Rückenlehne und die Sitzfläche.



Auf Bild vier sieht man es beim ersten Zusammenbau noch ohne Leim.



Bild fünf zeigt das "Mann" nie genug Zwingen haben kann.



Das sechste Bild zeigt meinen Sohn und meinen Neffen beim Schaukeln.



Das lezte Bild zeigt unsere Versuchsanordung der Zahnräder vor dem Lasieren.



Ich freue mich auf eure Reaktionen.

Gruß

Rainer Illert


steffen nabert
Beiträge: 89
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von steffen nabert »


Hallo Reiner!
ein wirklich tolles stück ist dir da gelungen.
da ich auch drei kinder habe ,habe ich mir überlegt auch ein solches ei nachzubauen allerdings als dreisitzer.:-)
schöne arbeit,hoffentlich sehen wir noch weitere projekte.
viele grüsse steffen


Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Rainer

Gratuliere Dir zu Deinem Schaukel-Ei, sieht gut aus und scheint auch praktisch zu sein, an ungenügenter Spannung beim Leimen dürfte es auch nicht gefehlt haben.

Macht doch Laune, bin gespannt was als nächstes gezeigt wird.

Gruß Franz



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Rainer,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, klasse!

Meine zwei Burschen hätten wohl viel Spass mit dem Ei, unser Haus wäre aber nach zwei Tagen ruiniert, deshalb erspare ich mir solche "Abrissgeräte" ;-))

Grüße
Torsten Küpper



Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Rainer Illert »

[In Antwort auf #27054]
Hallo Steffen,

danke für Dein Lob, als nächstes Projekt ist ein Spieltisch, den Guido in der Holzidee vorgestellt hat, eingeplant.

Gruß Rainer

PS Das Doppelsitzer-Ei wiegt schon 19 kg q;-)


Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Rainer Illert »


Danke Franz, danke Torsten,

@Franz:
Viel Spannung war eigentlich nur auf den Zwingen die die Zulage gehalten haben, die anderern Zwingen waren nur damit nichts schief wird.

@Torsten:
Mein Sohn hat das Schaukel-Ei im Juli zu seinem dritten Geburtstag bekommen. Bis jetzt steht unser Haus noch und auch die Einrichtung ist noch komplett q;-)

Gruß Rainer


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #27053]
Hallo Rainer,

tolle Arbeit, die Du uns da gezeigt hast. Auch so ein Gimmick wie die
Zahnraeder peppen das Ganze noch mehr auf. Nur ganz in blau ist mir ein
wenig zu viel Farbe. Aber das ist ja Geschmacksache.

Da ich selber zwei Soehne habe, weiss ich, wieviel Spass so ein Bau macht.
Und vor allem auch der Spass, zu sehen, wie die beiden dann damit spielen.

Ich baue gerade dem einen zum Geburtstag eine Ritterburg, fuer die vielen
"Schleich" Ritter, die er sich gewuenscht hat. Bilder folgen in Kuerze...

--
Dirk



Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Edi Kottmair »

[In Antwort auf #27054]
Hallo Steffen,

wie wirst Du den Dreisitzer ausbalancieren? Mittelsitz doppelt so breit oder doppelt so schwer?

Viele Grüße von
Edi


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Edi,

man könnte auch den mittleren Sitz anders positionieren, das sollte schon ausreichen.

Bei der Benutzung muss man natürlich vorher die Kinder wiegen und entsprechend Platzieren :-)

Gruß

Heiko


steffen nabert
Beiträge: 89
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Schaukel-Ei

Beitrag von steffen nabert »

[In Antwort auf #27080]
hallo rainer !
eine gute frage.mit dem ausbalansieren der sitze.werde ich wohl etwas rumtesten müssen.vieleicht durch verschiedene holzsoeten.da ist ja auch noch etwas gewichtsunterschied rauszuholen.wenn jemand noch vorschläge hat bin ich dankbar.
viele grüsse steffen



Antworten