Hallo Forumsgemeinde,
nachdem ich zweimal meinen Senf zu Fragen aus diesem Forum dazugegeben habem, möchte ich als Möbelbauanfänger meine ersten Gehversuche vorstellen.
Durch die Festool-Hompage bin ich auf das Schaukel-Ei von Guido Henn aufmerksam geworden. Danach habe ich vor ca. zwei Jahren meinen ersten Kurs bei Guido
belegt und mir die Schablone des Schaukel-Ei abgekupfert.
Nach weiteren drei Kursen bei Guido habe ich mir Dieses Jahr endlich zugetraut dieses Projekt anzugehen.
Bild eins zeigt das zweite Schaukel-Ei. Es wurde zusammen mit einem Freund als Geburtstagsgeschenk für seinen Sohn gebaut. Die Zahnräder sind beweglich auf Teflon-Zapfen gelagert.

Bild zwei zeigt den Originalnachbau des Schaukel-Ei's von Guido Henn noch in meiner Werkstatt auf dem Frästisch (auch von Guido).

Bild drei zeigt eine Seite mit den Schlitzen für die Flachdübel. Diese halten die Rückenlehne und die Sitzfläche.

Auf Bild vier sieht man es beim ersten Zusammenbau noch ohne Leim.

Bild fünf zeigt das "Mann" nie genug Zwingen haben kann.

Das sechste Bild zeigt meinen Sohn und meinen Neffen beim Schaukeln.

Das lezte Bild zeigt unsere Versuchsanordung der Zahnräder vor dem Lasieren.

Ich freue mich auf eure Reaktionen.
Gruß
Rainer Illert