Hallo allerseits,
ein kurzes Projekt zwischendurch sei Euch zur Begutachtung vorgelegt. Da auf unserem Eßtisch immer verschiedene störende Dinge herumlungern, wurde ich zum Bau eines Aushilfsmöbels verdonnert. Einige zaghafte Design-Vorschläge meinerseits wurden mit einem unwirschen "Ach was, bau das gefälligst so wie die Kleiderablage für Max" abgelehnt. Diese kennt Ihr übrigens schon, sie ist hier zu sehen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/28829
Also habe ich mich an die Arbeit gemacht. Als Holz kam diesmal Kirsche dran. Das Möbel hat bis auf einen Aspekt keine besonderen Schwierigkeiten gemacht (dazu unten mehr), daher gibt es auch nur Fotos vom Endprodukt:

Mich hat gewundert, wie unterschiedlich meine Kirschholzbrettchen farblich aufs Einölen reagiert haben... Hier zwei Detailfotos der technisch anspruchvollsten Stellen:


Und zum Schluß noch ein Foto im Zusammenhang (das Möbel sollte die Abmessungen von bereits aufgehängten Bildern bekommen; es ist 60 x 60 x 32 cm groß geworden):

Was die Rundungen angeht, hoffe ich, seit der Kleiderablage etwas dazugelernt zu haben. Im alten Thread ist ja auch ein diesbezügliches Foto zum Vergleich. Wie Ihr seht, habe ich diesmal nicht ein dickes Kantholz verschwendet, sondern drei Brettchen verleimt, um die Rundung hinzubekommen. Das Verleimen derselben hat mir übrigens ziemliches Kopfzerbrechen bereitet; ich werde gleich im Anschluß noch einen kurzen Beitrag schreiben, aus dem noch unerfahrenere Forumsleser als ich selbst vielleicht Nutzen ziehen können.
Wie immer freue ich mich über Kritik. Beste Grüße aus Würzburg von Dirk!